Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum Datenschutz

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit
    • Topthemen Gesellschaft & Soziales
    • Flüchtlinge in Rheine
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Senioren
    • Soziale Notlagen
    • Städtische soziale Einrichtungen
    • Migration & Integration
    • Menschen mit Behinderungen
    • Leichte Sprache
    • Bürgerengagement
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Feuerwehr - 112
    • IEHK 2025
    • Linkliste Gesundheit & Soziales
    • Europaarbeit


Container-Bereich

Sekundäre Navigation

  • Topthemen Gesellschaft & Soziales
  • Flüchtlinge in Rheine
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Senioren
  • Soziale Notlagen
  • Städtische soziale Einrichtungen
  • Migration & Integration
  • Menschen mit Behinderungen
  • Leichte Sprache
  • Bürgerengagement
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Feuerwehr - 112
  • IEHK 2025
  • Linkliste Gesundheit & Soziales
  • Europaarbeit
Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

muensterland.de - Routenplaner

muensterland.de - Routenplaner

Europa

Das Portal der EU
Das Portal der EU

Links

Pflegeheim-Navigator

 

Materialband zum Sozialplan Alter


Nützliches

Die seniorengerechte Stadt (pdf)

 

Wegweiser für Senioren (pdf)

 


SIR

SIR
Rheines Netzwerk zur kommunalen Kriminalprävention

Ärztlicher Notfalldienst

Bundeseinheitliche Notfallnummer


Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (kostenlos)→ Ärztlicher Bereitschaftsdienst


Apotheken-Notdienste

Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Wie schön, dass du geboren bist!

Elternbegleitbuch
Das kostenlose Elternbegleitbuch der Stadt Rheine ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Mütter und Väter!
Elternbegleitbuch

Broschüre "Vereine in Rheine"

Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!
Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!

Migrations- und Integrationskonzept

Migrations- und Integrationskonzept


Hier erhalten Sie die zweite Fortschreibung des Migrations- und Integrationskonzeptes.



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Rheine feiert den 1180. Stadtgeburtstag

Anlässlich des 1180. Geburtstages der Stadt Rheine fand am vergangenen Freitag eine Feierstunde im Morriensaal des Falkenhof Museums statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Städtepartnerschaften der Stadt Rheine“, im Fokus standen dabei das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Rheine und Borne und das 60-jährige Jubiläum der EUREGIO.

Foto: Stadtpressestelle

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Peter Lüttmann und einem gemeinsamen Redebeitrag vom Gerrit Hermeling, Vorsitzender des Partnercomité Borne, und Clemens Schöpker, Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Rheine, stand eine Podiumsdiskussion zum Thema „60 Jahre EUREGIO – Menschen über die Grenze verbinden – Was bedeutet EUREGIO für die Region“ auf dem Programm.

 

Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren neben Clemens Schöpker auch Rob Welten, Präsident der EUREGIO und Bürgermeister von Borne, Udo Bonk als Mitglied des EUREGIO-Rates und Günter Thum, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Rheine. Moderiert wurde die Runde vom Geschäftsführer der EUREGIO, Christoph Almering.

 

Foto
Bildergalerie
>>>




Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

muensterland.de - Routenplaner

muensterland.de - Routenplaner

Europa

Das Portal der EU
Das Portal der EU

Links

Pflegeheim-Navigator

 

Materialband zum Sozialplan Alter


Nützliches

Die seniorengerechte Stadt (pdf)

 

Wegweiser für Senioren (pdf)

 


SIR

SIR
Rheines Netzwerk zur kommunalen Kriminalprävention

Ärztlicher Notfalldienst

Bundeseinheitliche Notfallnummer


Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (kostenlos)→ Ärztlicher Bereitschaftsdienst


Apotheken-Notdienste

Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Wie schön, dass du geboren bist!

Elternbegleitbuch
Das kostenlose Elternbegleitbuch der Stadt Rheine ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Mütter und Väter!
Elternbegleitbuch

Broschüre "Vereine in Rheine"

Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!
Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!

Migrations- und Integrationskonzept

Migrations- und Integrationskonzept


Hier erhalten Sie die zweite Fortschreibung des Migrations- und Integrationskonzeptes.


Leichte Sprache

Was steht auf www.rheine.de? Hier können Sie Informationen der Stadt-Verwaltung Rheine in leichter Sprache finden.

 

auf dem Bild sieht man einen Mann, der ein Buch liest und einen Daumen in die Luft streckt
Das ist ein Bild für die leichte Sprache

 

 


Kinderbetreuung in Rheine

Das neue Online-Portal für die Kitasuche


Sie suchen einen Kitaplatz? Oder wollen ihr Kind in einer Spielgruppe anmelden? Dann nutzen Sie unser neues Online-Portal...


Kommunaler Kinder- und Jugendförderplan

Titelseite


für die Stadt Rheine
2014-2020

Der gesamte Plan zum Donwload (5,38 MB)

Spielflächenbedarfsplan

Deckblatt


Der Spielflächenbedarfsplan ist ein wichtiges Planungsinstrument für eine kinder- und familienfreundliche Kommune, der sich am Wohl des Kindes orientiert.


Bürgerengagement

Bürgerengagement
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren oder interessieren sich für unsere Arbeit?

Flüchtlinge in Rheine

Infos & Antworten finden Sie hier!
Wie viele Flüchtlinge leben in Rheine? Wie kann ich helfen?
Infos & Antworten finden Sie hier!

Eine Welt - viele Gesichter

Hilfestellungen und Informationen für MigrantenInnen, AsylbewerberInnen und HelferInnen im Ehrenamt.

Fachstelle für Migrations- und Integrationsberatung der Stadt Rheine

 

Teams und Beratungsbüros (123 KB)

 

Der aktuelle Flyer auf deutsch (0,61 MB)

 

Assistance and information for migrants (0,62 MB)

 

مساعدة ومعلومات للمهاجرين (1,52 MB)

 

کمک و اطلاعات برای مهاجران (1,63 MB)

 

Помощь и информация (0,62 MB)

 

Göcmenler icin bilgiler. (0,61 MB)

 



Footer-Bereich

CITYWERK 2019