Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum Datenschutz

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
    • Topthemen Kultur & Bildung
    • Museen
    • Theater & Konzerte
    • Kulturentwicklungsplanung
    • Aktuelles Stadtbibliothek
    • Stadtbibliothek
    • Weitere Bibliotheken
    • Kulturrucksack 2018
    • Stadtarchiv
    • Schulen
    • Mathias Hochschule
    • VHS
    • Musikschule
    • Stadthalle
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit


Container-Bereich

Sekundäre Navigation

  • Topthemen Kultur & Bildung
  • Museen
  • Theater & Konzerte
  • Kulturentwicklungsplanung
  • Aktuelles Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
  • Weitere Bibliotheken
  • Kulturrucksack 2018
  • Stadtarchiv
  • Schulen
  • Mathias Hochschule
  • VHS
  • Musikschule
  • Stadthalle
  • Veranstaltungskalender
  • Vereine
Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de

Münsterland-Portal

Wissen, was im Münsterland los ist (extern)
Wissen, was im Münsterland los ist (extern)

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Foto: Facebook-Logo

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Der Arbeitskreis "Gedenken und Erinnern" stellt sein neues Programm vor

In den letzten Jahren wurden rechtspopulistische Stimmen immer lauter, daher ist es umso wichtiger sich daran zu erinnern was dieses Denken anrichten kann. Um dafür zu sorgen, dass die Geschichte des Nationalsozialismus, des zweiten Weltkriegs und vor allem die der Opfer nicht in Vergessenheit gerät, veranstaltet das Pressereferat zusammen mit vielen verschiedenen Institutionen, Vereinen, aber auch Einzelpersonen von Oktober bis Februar einen ganzen Reigen an Veranstaltungen rund um das Thema: "Gedenken und Erinnern".

Foto: Stadtpressestelle

Organisiert werden sie, wie auch in den Vorjahren vom Arbeitskreis Gedenken und Erinnern unter Federführung von Monika Hoelzel.

 

In einem Pressetermin wurde nun das aktuelle Programm der Öffentlichkeit vorgestellt. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann bedankte sich bei den zahlreichen Akteuren für deren besonderes Engagement. Er hob dabei hervor, "dass gerade die Gedenkkultur ein Thema sei, das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und der ganzen Welt immer weiter an Wichtigkeit gewinne."

 

Den Auftakt der Reihe bildet in diesem Jahr eine vom Jugendamt Rheine und dem Jugend- und Familiendienst e.V. veranstaltete Bildungsfahrt nach Prag. Aber auch Zeitzeugenberichte, eine Gedenkfeier, Stadtrundgänge und Lesungen stehen ab dem 15. Oktober auf dem Programm.

 

Besonders erfreut zeigten sich alle Beteiligten vor allem von dem besonderen Engagement einiger Schülerinnen und Schüler der Euregio-Gesamtschule. In Kooperation mit Heinz Schulte vom Metropoli haben sie einen Film über den Besuch einer Zeitzeugin in ihrer Schule gedreht.

 

Den Abschluss des gesamten Veranstaltungsreihe ist ein Abend mit Gedichten der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko am 17. Februar 2019 und wird begleitet von traditioneller Klezmer-Musik.

 

Wer Interesse am Programm hat, kann sich den Flyer "In Memoriam 2018/2019 Gedenken und Erinnern" hier online herunterladen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Münsterland-Portal

Wissen, was im Münsterland los ist (extern)
Wissen, was im Münsterland los ist (extern)

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Foto: Facebook-Logo

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet

Theaterspielplan 2018/ 2019

Neues Fenster: Der Spielplan auf einen Klick
Neues Fenster: Der Spielplan auf einen Klick

Rheine gestern, heute und morgen

Rheine gestern, heute und morgen
Die neue Ausgabe ist da! Die Verkaufsstellen sind: Information neues Rathaus, Stadtarchiv, Thalia (Emsstraße 34) sowie der Dorenkämper (Pfarrer-Bergmannshoff-Platz 18) in Rheine...

Bestandsaufnahme zur Kultur

Bitte helfen Sie mit, die Kulturszene in Rheine zu erfassen...

 

Falkenhof Museum


Weitere Infos zur Kulturentwicklungsplanung gibt es hier!


muensterland.de - Routenplaner

muensterland.de - Routenplaner

Veranstaltungen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019