Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum Datenschutz

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
    • Topthemen Kultur & Bildung
    • Museen
    • Theater & Konzerte
    • Kulturentwicklungsplanung
      • Bestandsaufnahme zur Kultur
      • Dokumentation Auftaktveranstaltung
      • Projektarbeit
    • Aktuelles Stadtbibliothek
    • Stadtbibliothek
    • Weitere Bibliotheken
    • Kulturrucksack 2018
    • Stadtarchiv
    • Schulen
    • Mathias Hochschule
    • VHS
    • Musikschule
    • Stadthalle
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit


Container-Bereich

Sekundäre Navigation

  • Topthemen Kultur & Bildung
  • Museen
  • Theater & Konzerte
  • Kulturentwicklungsplanung
    • Bestandsaufnahme zur Kultur
    • Dokumentation Auftaktveranstaltung
    • Projektarbeit
  • Aktuelles Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
  • Weitere Bibliotheken
  • Kulturrucksack 2018
  • Stadtarchiv
  • Schulen
  • Mathias Hochschule
  • VHS
  • Musikschule
  • Stadthalle
  • Veranstaltungskalender
  • Vereine
Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Kulturentwicklungsplanung

Foto: Falkenhof Museum

 

Wer macht Kultur in Rheine?

 

Dies ist eine der Fragen, die mit dem Kulturentwicklungsplan für Rheine beantwortet werden sollen Um sie zu beantworten, verschickt die Stadtverwaltung in den nächsten Tagen Fragebögen an eine Vielzahl von Kultureinrichtungen, Kulturtreibende und Kulturschaffende.

 

Nach einer Recherche des Kulturservices, gibt es mehr als 100 Kulturvereine, Kulturschaffende oder Kultureinrichtungen in Rheine, aber niemand kann sicher sagen, ob dies wirklich alle sind. Deshalb gibt es den Fragebogen auch in doppelter Ausführung, damit die Empfänger einen an Menschen, die sich ebenfalls mit Kultur beschäftigen weitergeben. Außerdem hat die Stadt den Fragebogen unter www.rheine.de als Download und zum online-ausfüllen bereitgestellt.

 

„Wir möchten die Aufbruchsstimmung in unserer Stadt nutzen und möglichst viele Menschen, die sich mit Kultur beschäftigen kennenlernen und aktiv in die Kulturentwicklungsplanung einbinden. Denn nur diejenigen, die wir kennen, können wir auch bei zukünftigen Planungsschritten beteiligen, “ so Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann und hofft deshalb auf viele Rückmeldungen, nicht nur von denjenigen, die angeschrieben wurden, sondern auch von allen, die sich angesprochen fühlen.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019