Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
    • Topthemen Rat & Verwaltung
    • Der Bürgermeister
    • Wahlen
    • Informationen zum Haushalt
    • Ihr Anliegen
    • Mitarbeiter A-Z
    • Bürgerbüro
    • Bürgerbüro Mesum
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Ausländerbehörde
    • Formulare
    • Gebühren & Entgelte
    • Ämter & Einrichtungen
    • Stadtverwaltung im Überblick
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Rat & Ausschüsse
    • Medienportal
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit


Container-Bereich

Sekundäre Navigation

  • Topthemen Rat & Verwaltung
  • Der Bürgermeister
  • Wahlen
  • Informationen zum Haushalt
  • Ihr Anliegen
  • Mitarbeiter A-Z
  • Bürgerbüro
  • Bürgerbüro Mesum
  • Standesamt
  • Fundbüro
  • Ausländerbehörde
  • Formulare
  • Gebühren & Entgelte
  • Ämter & Einrichtungen
  • Stadtverwaltung im Überblick
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Ausschreibungen
  • Rat & Ausschüsse
  • Medienportal
Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de

Online-Terminreservierung

Hier Wunschtermin suchen und buchen
Sparen Sie sich die Wartezeit und reservieren Sie Ihren Wunschtermin im Bürgerbüro direkt online!


Hier Wunschtermin suchen und buchen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Fundsachen

Details
Fundbüro
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frau Barbara Lange 05971 939 - 333 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Hildegard Miltrup 05971 939 - 341 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Schlüssel
Was sind Fundsachen?
Fundsachen sind Gegenstände, die dem Besitzer ohne Absicht der Eigentums-oder Gewahrsamsaufgabe abhanden gekommen sind. Wer eine verlorene Sache an sich nimmt, muss diese im Interesse des Verlierers des Gegenstandes oder Eigentümers unverzüglich dem Fundbüro (Bürgerbüro) mitteilen bzw. die Fundsache dort abgeben oder übersenden.

Wenn Sie auf den Link Veröffentlichungsliste klicken können Sie die zur Zeit im Fundbüro der Stadt Rheine aktuellen Fundsachen einsehen.

Rechts folgt ein Link!
Veröffentlichungsliste


Baum
Sie haben etwas verloren?
Bei Verlust von Fundsachen können Sie zu den angegebenen Öffnungszeiten mit uns Kontakt aufnehmen. Sollten Sie außerhalb Rheines etwas verloren haben, wenden Sie sich bitte an die Fundbüros der örtlichen Gemeinde- oder Stadtverwaltungen. Haben Sie etwas in einem Bus der Rheiner Verkehrsbetriebe vergessen oder verloren, rufen Sie bitte beim „Bustreff“, Tel. (0 59 71) 92750 an. Und sollte Ihnen etwas in den Zügen der Deutschen Bahn AG abhanden gekommen sein, kann Ihnen der Fundservice der Deutschen Bahn unter der Telefonnummer (0 18 05) 99 05 99 sicherlich weiter helfen.

Fundgegenstände von "auswärtigen Verlierern" werden der Verwaltungsbehörde des betreffenden Wohnortes übersandt. Fundsachen von Ausländern ohne Wohnsitz in Deutschland werden der entsprechenden Ausländervertretung (Botschaft, Konsulat) zugeschickt.

Über unseren Link Onlinesuche haben Sie die Möglichkeit nach ihrem verlorenen Gegenstand zu suchen

Rechts folgt ein Link!
Online-Suche


Fahrrad
Sie haben etwas gefunden?
Damit der Verlierer schnellstmöglich wieder zu seinem Eigentum kommt, möchten wir Sie bitten, Fundgegenstände entweder bei uns im Fundbüro zu den angegebenen Öffnungszeiten oder bei der Polizeistation abzugeben. Gefundene Tiere werden dem Tierheim zur Versorgung anvertraut. Bitte nehmen Sie mit dem Tierheim Rote Erde unter der Telefonnummer (05973) 849 Kontakt auf. Abgegeben werden können die Fundtiere jeweils von montags bis sonntags 08.00 bis 12.00 Uhr, montags zudem von 14.00 bis 17.00 Uhr, dienstags bis freitags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Handelt es sich um ein Fahrrad haben Sie die Möglichkeit eine Fundmeldung auszufüllen und uns diese per Mail zu schicken. Sie finden die Fundmeldung in unserem Formular unten.


Rechtsgrundlage
Aufbewahrungsfristen:
Die Frist zur Aufbewahrung von Fundsachen beträgt 6 Monate nach Anzeige des Fundes. Sollte der Eigentümer in dieser Zeit die Sache nicht abholen, so kann der Finder/die Finderin das Eigentumsrecht geltend machen. Wenn keine Fundrechte geltend gemacht werden, kommen die Fundsachen zur Versteigerung. Den aktuellen Versteigerungstermin finden Sie in der örtlichen Presse!

Formulare
Fahrrad-Fundanzeige   Details
Druckversion anzeigen

Online-Terminreservierung

Hier Wunschtermin suchen und buchen
Sparen Sie sich die Wartezeit und reservieren Sie Ihren Wunschtermin im Bürgerbüro direkt online!


Hier Wunschtermin suchen und buchen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018