Schokoticket startet

Anfang Juli wurden die Schulen in Rheine bereits davon in Kenntnis gesetzt, dass die Stadt Rheine ein so genanntes Schokoticket einführt. Mit diesem kann ab sofort das vergünstigte Deutschland-Ticket zum Preis von derzeit 29 Euro bestellt werden.

Voraussetzungen für den Erwerb eines solch vergünstigten Tickets sind, dass die Schüler in einer Schule angemeldet sind, die sich in Trägerschaft der Stadt Rheine befindet. Außerdem müssen die Schüler ihren Hauptwohnsitz in NRW haben. Schüler, die die Abendrealschule Rheine besuchen, können ebenfalls ein Schokoticket erhalten, wenn sie Vollzeit-Schüler sind, also die Schule im Vormittagsunterricht besuchen, den Hauptwohnsitz in Rheine haben und nicht älter als 18 Jahre alt sind.

Für die Bestellung des Tickets gibt es gleich mehrere Optionen: Entweder kann das Ticket über die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) (https://www.rvm-online.de/deutschlandticket-schule) erworben werden. Wichtig dabei ist, dass die genannte Schulbescheinigung ausgedruckt, von der Schule unterschrieben und wieder hochgeladen wird. Danach kann dann die Bestellung erfolgen. Bei Bestellungen für den Monat Oktober ist es notwendig, dass das Anfangsdatum 01.10.23 auf der Bescheinigung vermerkt ist. Wird eine Zusendung nicht per Post, sondern per E-Mail gewünscht, so muss dieses  ebenfalls auf der Bescheinigung vermerkt werden.

Auch über die Firma Veelker GmbH & Co.KG sind Bestellungen möglich. Dafür müssen die Schüler das u.a. Bestellformular ausfüllen und mit der Unterschrift der Schule an das Verkehrsunternehmen Veelker schicken. Die Tickets werden dann an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

Bestellschein für die Städtischen Schulen:

Bestellschein Veelker Städt. Schulen Rheine, 345 KB

Bestellschein für die Abendrealschule:

Bestellschein Veelker Abendrealschule Rheine, 383 KB

Sollte bereits ein anderes Abonnement vorliegen (z.B. „Die Blaue“), welches über die oben aufgeführten Verkehrsunternehmen abgeschlossen wurde und eine fristgerechte Kündigung nicht mehr möglich sein, werden die Schüler gebeten, mit dem entsprechenden Verkehrsunternehmen in Kontakt zu treten. Die Verkehrsunternehmen versuchen allen Bestellungen mit Anfangsdatum Oktober nachzukommen, die Bearbeitungszeit für Tickets wird voraussichtlich eine Woche ab Bestellung in Anspruch nehmen. Für Bestellungen mit Anfangsdatum ab November sind die von den Verkehrsunternehmen vorgegebenen Fristen einzuhalten.

Adresse
Frau Britta Wilmes
Rathaus Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 168
Fax: 05971 939 8168
E-Mail: britta.wilmes@rheine.de
Zimmer: 410
Besuchszeiten