Ausschreibung zur Verpachtung des Cafés im Kloster Bentlage ab Januar 2022
Die Einrichtung ist ein überregional bekannter Veranstaltungsort und ein beliebtes Ausflugs- und Tourismusziel.
Im Ostflügel befindet sich ein Museum als Teil der Städtischen Museen Rheine, die weiteren Räume und Nebengebäude dienen als Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Verwaltungsräume und werden von der „Kulturellen Begegnungsstätte Kloster Bentlage“, einer eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Rheine, betrieben.
Weitere Nutzer im Gebäudekomplex sind die Europäische Märchengesellschaft e.V. und die Druckvereinigung Bentlage e.V.. In den auf der Anlage befindlichen barocken Torhäusern betreibt die Verpächterin einen Gästezimmerbetrieb. Das dazugehörige Frühstücksangebot wird ebenfalls von der Verpächterin in eigenen Räumlichkeiten angeboten.
Die im Gebäude befindliche Vorbereitungsküche (ca. 20m²) kann, vertraglich geregelt, mitgenutzt werden. Das zum Pachtumfang gehörige lose und eingebaute Inventar ist der Anlage „Inventarliste“ zu entnehmen.
Ausschreibung 2022 Verpachtung Cafe Kloster Bentlage gesamt, 2229 KBTelefon: 05971 918440
Fax: 05971 918499
E-Mail: musekamp@kloster-bentlage.de
Sekretariat:
Tel: 05971 - 918 400 (Di. - Fr. von 9 -13 Uhr)
info@kloster-bentlage.de
Informationsbüro/Gästezimmer/Saalvermietung:
Tel: 05971 - 918 468 (Di. - Sa. von 9-13 Uhr und 14 -18 Uhr, So. von 10-18 Uhr)
info@kloster-bentlage.de