ARTandTECH.space präsentiert das neue Programmheft für das 2. Halbjahr 2023

Das brandneue Programmheft des ARTandTECH.space wurde veröffentlicht und verspricht eine Fülle an kreativen Möglichkeiten für Jung und Alt.

Die Jugendkunstschule (JKS) beeindruckt erneut mit einem facettenreichen Angebot. Neben altbewährten Kursen wie zum Beispiel „Mal-abtauchen“ oder „Hände an den Ton“, wartet die JKS mit neuen Formaten auf. Auf Wunsch einiger JKS Teilnehmer/innen bietet die Jugendkunstschule in diesem Semester unter anderem erstmals einen Diorama-Bau-Kurs an. In diesem Kurs wird gebaut, gebastelt, designt und upgecycelt. Hier können kreative Köpfe ihre eigene kleine Welt entstehen lassen. Und das ist noch lange nicht alles. Die Kurse „Mein Modedesign“, „Windspiel aus Naturmaterialien“ und „Fundstücke werden Kunststücke“„ laden zum Kreativwerden ein. Es gibt viel zu Entdecken. Schauen Sie am besten gleich auf der Homepage der Jugendkunstschule Rheine nach und sichern Sie ihrem Kind einen Platz unter www.rheine.de/jksanmeldungen

In diesem Halbjahr wird zudem auch Spannendes für die ganze Familie angeboten. Der ARTandTECH.space präsentiert am 26. August 2023 ein KlangKunst Festival bei dem man Klänge mit allen Sinnen erleben kann. Nicht nur vielfältige elektronische Klangreisen und Installationen erwarten sie, sondern auch kleine Workshops, die die Möglichkeit bieten selbst ein eigenes Musikinstrument herzustellen. Machen Sie an diesem Tag eine klangvolle, künstlerische Entdeckungsreise!

Weiterhin konstant zeigt sich das Projektlabor Berufskolleg Rheine, dass zukunftsorientierte Projekte auf die Bühne bringt. Hier werden kreative Ideen in die Realität umgesetzt und an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen gearbeitet. Das Projektlabor steht für Innovation und Fortschritt und bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit neue Technologien zu erkunden.

Zum neuen Programm

Adresse
Frau Sabine Borgel
Lindenstraße 11
Telefon: 05971 9545466
E-Mail: Sabine.Borgel@Rheine.de
Besuchszeiten