AKTUELLES: Ausstellungen und Veranstaltungen
Kasimir und Helene Hagen. Sammler aus Leidenschaft

Sabine Disterheft ist seit 2018 als Provenienzforscherin sowohl für öffentliche Institutionen als auch für ein Auktionshaus tätig. Sie recherchiert zum Umgang mit Kunstwerken, die in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Besitzern entzogen wurden und beschäftigt sich darüber hinaus mit der Geschichte einzelner Kunstsammlungen. Dazu gehört die Kasimir-Hagen-Sammlung, die der frühere Postbeamte Hagen seit dem beginnenden 20. Jahrhundert in Köln zusammengetragen hat. Durch diverse Schenkungen, u. a. an die Stadt Rheine, befinden sich große Teile dieser vielfältigen Sammlung von Skulpturen, Gemälden, Möbeln, Zeichnungen und Druckgrafiken heute in unterschiedlichen Museen. Die Referentin versucht im Zuge ihrer Forschungen die Vorprovenienzen der Kunstwerke zu klären, also zu ermitteln, wann und vom wem Kasimir Hagen Werke erwarb.
Eintritt frei.
Information: Besucherbüro der Städtischen Museen Rheine 05971 939 711.
Zurück zur Ergebnisliste