Emsfestival und Nepomukbrücke

Veranstaltungskalender

Rheine ist eine überaus attraktive und aktive Stadt. Die Vielfalt der Veranstaltungen macht Lust auf das „Leben an der Ems“. Ob Feste oder Feiern, Kunst und Kultur, Ferien oder Freizeit, Jung und Alt finden hier passende Unterhaltung!

Viel Livemusik, Kinderanimation und rundum gute Stimmung locken zu einem Besuch der Feste. Vielseitige Events wie z.B. die Grillparty, das EmsFestival, der größte Kinderflohmarkt Deutschlands, die Straßenparty oder die Herbstkirmes laden ein, das Leben in der Emsstadt zu genießen. 

Was man von hier aus sehen kann

Lahola_Kammerspiele_Was_man_von_hier_aus_sehen_kann-29(1)

Nach dem Roman von Mariana Leky

Mit Gilla Cremer

Der Erfolgsroman von Marina Leky war nicht nur für Gilla Cremer eines der beglückendsten Bücher der letzten Jahre – urkomisch und tottraurig zugleich. Ausgestattet mit herrlich skurrilen Figuren siedelt die Autorin die großen Themen Liebe und Tod in einem kleinen Ort im Westerwald an, einem Dorf, in dem alles mit allem verbunden ist, jeder jeden kennt, sich alle in ihrer Besonderheit, ihrer Skurrilität akzeptieren und, wenn nötig, auffangen und stützen. Es geht um Zugehörigkeit, um Alltäglichkeiten und die alte, ewig neue Frage: “Was ist eigentlich wichtig im Leben?“

Und während Cremer und Claussen abwechselnd in die Erzähler-Rolle springen, entsteht über zweieinhalb Stunden hinweg ein facettenreiches Bild einer Dorfgemeinschaft, zu der man am liebsten sofort gehören möchte – und das, obwohl traurige, gar tragische Dinge passieren, aber in diesem Kosmos wird niemand ausgemustert, selbst wenn er so exotisch aussähe wie ein Okapi.

Dazu die Hamburger Morgenpost: „Hinreißend humorvoll und ironisch pointiert gelingt es Cremer und Claussen, uns die kleine Gemeinde vor Augen zu führen. Warmherzige Unterhaltung, federleicht und anrührend.“

Seit bereits 30 Jahren produziert Gilla Cremer mit Theater Unikate erfolgreiches Theater. 2008 erhielt Gilla Cremer den Rolf Mares Sonderpreis für ihre langjährigen außergewöhnlichen Leistungen im Rahmen des Hamburger Theaterlebens. 2015 folge der Inthega-Sonderpreis für ihr beeindruckendes Gesamtwerk. Im letzten Jahr wurde ihr die „Biermann-Ratjen-Medaille der Freien und Hansestadt Hamburg“ verliehen.

Tickets hier



Zurück zur Ergebnisliste
Termin
Termin: 28.09.2023
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort
Stadthalle Rheine
Humboldtplatz 10
48429 Rheine

Telefon: 05971 802770
E-Mail: info@stadthalle-rheine.de
Internet: Homepage