Digitale Grundbildung für Ältere: neue Kurse vor Ort
Studien wie der D21-Digital-Index 2023/24 belegen, dass nur 32 % der 68- bis 77-Jährigen in Deutschland über alle fünf grundlegenden digitalen Basiskompetenzen verfügen, wie Informationen online finden, Smartphonefunktionen anpassen, starke Passwörter verwenden, Textprogramme nutzen und Fotos/Videos mit dem Smartphone versenden. Bei den über 78-Jährigen sinkt dieser Anteil sogar auf gerade einmal 11 %. Mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe beherrscht keine einzige dieser Fähigkeiten.
In einem immer digitaler werdenden Alltag ist es daher wichtig Interessierte beim Erwerb und der Festigung dieser Basiskompetenzen zu unterstützen. Die VHS und die Stadt Rheine, Bereich Seniorenarbeit, haben im Rahmen ihrer Kooperation kostenlose Smartphonekurse für Einsteigerinnen und Einsteiger entwickelt. In diesen werden digitale Grundlagen im Umgang mit dem eigenen Smartphone vermittelt.
Vom 19. bis zum 21. Mai jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet der erste dreitägige Kurs im Gemeindehaus St. Ludgerus im Schotthock statt. Der nächste Kurs über drei Tage wird am 02., 04. und 05. Juni im Lambertihaus in Altenrheine jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr angeboten und im Stadtteil Bentlage-Schleupe findet vom 03.bis zum 05.11.2025 im Dechant-Fabry-Haus ein weiterer Kurs statt.
Zudem können, im Rahmen eines neuen Angebotes, individuelle Schulungen – einzeln oder in Gruppen – zu Wunschthemen rund um Digitalisierung (z. B. Sicherheit im Netz, Online-Banking, Wie funktioniert KI? etc.) kostenpflichtig angefragt werden. Diese finden nach Vereinbarung in der VHS oder an anderen Orten statt. Eine Anmeldung zu den Kursen ist bei der VHS telefonisch unter 05971 939 123 möglich. Für Rückfragen stehen Martina Stockhorst, VHS, Telefon: 939 126 oder Andrea Gedicke, Stadt Rheine, Telefon: 939 513 zur Verfügung.
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 513
Fax: 05971 939 8 513
E-Mail: a.gedicke@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin!
Frau Martina Stockhorst
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 126
Fax: 05971 939 131
E-Mail: martina.stockhorst@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr