Multiprofessionelles Team
Das Land NRW hat 2016 mit dem Programm „Integration durch Bildung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler“ 226 zusätzliche Stellen für Soziale Arbeit an Schulen geschaffen. Die Stadt Rheine hat in Zusammenarbeit mit den drei Schulen im Stadtteil Schotthock ein multiprofessionelles Team installiert. Seit Februar 2018 arbeitet das Team bestehend aus drei Sozialpädagogen und -arbeitern an den Schulen. Es sollen bestmögliche Bildungschancen für die neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen ermöglicht werden. Die Zusammenarbeit mit Schule und Eltern ist wichtig, damit die soziale und kulturelle Integration der Kinder gefördert wird. Die Schülerinnen und Schüler werden sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Kontext unterstützt.
Unsere Angebote sind:
- Beratung und Unterstützung von Eltern in schulischen Angelegenheiten
- Individuelle Förderkonzepte und Angebote für die Schülerinnen und Schüler
- Sozialpädagogische Gruppenangebote im schulischen und außerschulischen Rahmen
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen und Vereinen im Schotthock
- Beratung und Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler und Zusammenarbeit mit den Eltern
Das Multiprofessionelle Team arbeitet in der Interessensgemeinschaft Schotthock (IG Schotthock) mit. Die IG Schotthock hat eine Zeitschrift zusammengestellt. Darin stellen sich Vereine und Institutionen vor, die im Schotthock Angebote haben.
Zeitschrift Wir sind Schotthock, 27662 KB
48431 Rheine
Telefon: 05971 80169630
E-Mail: linda.rezmer@rheine.de
Montags: 14:00 – 15:30 Uhr
Freitags: 08:30 – 10:00 Uhr
Sowie nach vorheriger Absprache