Freizeit
Im Rahmen der Förderung der Integrationsarbeit startete der Fachbereich Soziales, Integration und Migration bereits mit Freizeitinitiativen und Sportangebote für Zuwanderer, welche teilweise vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurden. Dazu gehörten z.B.:
- Sportveranstaltungen z.B. Fußballturniere, Kick- Boxen für Kinder und Jugendliche
- Kunst und Musikprojekte z.B. das gemeinsame Singen im interkulturellen Chor
- Kochevents aus verschiedenen Ländern „Dinner around the world“ und die Frauenkochgruppe
- Sommerferiengestaltung für Zugewanderte z.B. Zoobesuch, Salzwerkstattbesichtigung und weitere organisierte Ausflüge für Kinder und Jugendliche
- Internetcafé für Zugewanderte
u.v.m.
Die Unterstützung der Integrationsarbeit durch Freizeit und Sport beinhaltet notwendigerweise die Bereitstellung von Angeboten, die an die Bedürfnisse der Zuwandrer angepasst sind. Zu diesem Zweck bietet die Stadt Rheine dank der bemerkenswerten Arbeit von Vereinen, dem Sport Service der Stadt sowie Ehrenamtlichen eine breite Palette von Aktivitäten an. Die Beratungsbüros des Fachbereiches Soziales, Migration und Integration unterstützen jeden interessierten Zuwanderer bei der Suche nach geeigneten Freizeitangeboten und bieten ggf. auch Beratung und Vermittlung dazu an.
48431 Rheine
Telefon: 05971 8014933/939 198
E-Mail: K.razgui@rheine.de
Beratungsbüro Unlandstraße
Mo 15:00 - 17:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Beratungsbüro Rathaus, Zi. 205
Die und Fr 09:00 - 11:00 Uhr
Mi und Do 15:00 - 17:00 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung