Girls'Day – Boys'Day

Mädchen und Jungen für neue Berufswege zu interessieren, das ist das Ziel des jährlich stattfindenden Girls' und Boys'Day.

Girls'Day

Jedes Jahr wird Mädchen und Jungen die Möglichkeit geboten, Berufsfelder kennenzulernen, die außerhalb einer traditionellen Orientierung liegen. So können sich Mädchen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen umsehen und Jungen können einen Einblick in soziale, erzieherische oder pflegerische Bereiche erhalten.

Auch Unternehmen aus Rheine nutzen die Möglichkeit, dem weiblichen Nachwuchs spannende Einblicke in „Frauen-untypische“ Ausbildungsgänge aus Handwerk, Technik und Logistik zu präsentieren. Schauen Sie im Girls'Day Radar nach!

Boys'Day

Für Jungen ergibt sich durch den zeitgleich zum Girls'Day durchgeführten Boys'Day die Möglichkeit, Einblicke in Berufsfelder zu bekommen, die sonst eher von Frauen ausgeübt werden. Viele Jungen interessieren sich für Berufe wie KFZ-Mechatroniker oder Industriemechaniker. Am Boys'Day können sie neue Berufe kennenlernen, zum Beispiel Erzieher, Krankenpfleger oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter. Interessante Studienfächer wie Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder Innenarchitektur warten auf die Jungen.

Der nächste Girls'Day & Boys'Day findet am 27.04.2023 statt.

Schüler*innen besuchen an diesem Tag Unternehmen, Behörden, Institutionen und treffen auf Vorbilder in Berufen, die immer noch vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden. Es werden neue Perspektiven eröffnet und hoffentlich längst überholte Rollenbilder überwunden.

In Rheine möchten wir nach der Pandemie wieder durchstarten & in Zusammenarbeit mit der EWG diesen Tag in den Fokus rücken.

Viele Unternehmen in Rheine – natürlich auch die Stadtverwaltung – nutzen die Möglichkeit, den Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in Berufe zu geben. Jungen Menschen wird dabei natürlich auch die Möglichkeit gegeben, mit zukünftigen Arbeitgeber*innen in Kontakt zu treten.

Ein spannender Tag – sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Arbeitgeber*innen. Seid dabei!

Girls'Day / Boys'Day-Radar

Du möchtest in Deiner Stadt nach möglichen Angeboten suchen, dann nutze den Radar

https://www.girls-day.de/Radar

https://www.boys-day.de/Radar

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Girls'Day und des Boys'Day.

► Internetseite des Girls'Day

► Internetseite des Boys'Day

Adresse
Frau Gaby Beckmann
Rathaus Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 268
Fax: 05971 939 8 268
E-Mail: gaby.beckmann@rheine.de
Zimmer: 307
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Mi  08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

 



Frau Gaby Plake
Rathaus Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 227
Fax: 05971 939 8 227
E-Mail: gaby.plake@rheine.de
Zimmer: 311 a
Besuchszeiten

Mo 08:30 - 16:00 Uhr 

Die 08:30 - 14:30 Uhr

Mi 08:30 - 12:30 Uhr

Do  08:30 - 17:00 Uhr