Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum Datenschutz

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
    • Topthemen Kultur & Bildung
    • Museen
    • Theater & Konzerte
    • Kulturentwicklungsplanung
    • Aktuelles Stadtbibliothek
    • Stadtbibliothek
    • Weitere Bibliotheken
    • Kulturrucksack 2018
    • Stadtarchiv
    • Schulen
    • Mathias Hochschule
    • VHS
    • Musikschule
    • Stadthalle
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit


Container-Bereich

Sekundäre Navigation

  • Topthemen Kultur & Bildung
  • Museen
  • Theater & Konzerte
  • Kulturentwicklungsplanung
  • Aktuelles Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
  • Weitere Bibliotheken
  • Kulturrucksack 2018
  • Stadtarchiv
  • Schulen
  • Mathias Hochschule
  • VHS
  • Musikschule
  • Stadthalle
  • Veranstaltungskalender
  • Vereine
Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bücher & mehr jetzt noch günstiger!

Flohmarkt in der Stadtbibliothek ab 18.09.2018 reduziert

Gesellschaftsspiele für den Flohmarkt
Gesellschaftsspiele für den Flohmarkt
Bild vom Flohmarkt
Flohmarkt

Schnäppchen, wohin das Auge sieht!

 

Der Raum unter der Rolltreppe ist jetzt noch 2 Wochen lang Fundgrube für alle Leseratten und Büchersammler! Das Team der Stadtbibliothek hat die „Schmöker“ vorbereitet. Wer bis jetzt noch keine Zeit zum Stöbern hatte, sollte die Chance nutzen. Ab sofort gibt's die Bücher zum Knallerpreis!

 

Ein Kilo Buch kostet noch 0,50 €, jede CD 0,25 € und ein Zeitschriftenheft gibt's schon für 5 Cent! Gesellschaftsspiele können für 1,50€ pro Stück erworben werden! Einfach mal während der Öffnungszeiten vorbeikommen und die letzten Schnäppchen des Sommers sichern...

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019