Stadtteilbeiräte vor Neubesetzung: Mitmachen lohnt sich!
Schon jetzt lädt die Stadt Rheine interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Arbeit dieser wichtigen Gremien zu informieren – und vielleicht selbst aktiv zu werden.
Ob die Nähe zum Arbeitsplatz, das neue Wohngebiet, die Spaziergänge an der Ems, der Sportverein um die Ecke oder einfach das gute Miteinander in der Nachbarschaft – das persönliche Lebensumfeld prägt den Alltag vieler Menschen. Es lohnt sich also, gemeinsam mit anderen im Stadtteil dafür zu sorgen, dass Positives bewahrt und Probleme gezielt verbessert werden.
Seit dem Jahr 2000 gibt es in Rheine die Stadtteilbeiräte. Hier engagieren sich ehrenamtlich Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung ihrer Stadtteile. Insgesamt bestehen elf Beiräte mit jeweils bis zu zwölf stimmberechtigten Mitgliedern. Diese werden vom Rat der Stadt berufen und bringen ihre Ideen in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen ein – von Mobilität und Stadtgestaltung bis hin zu Stadtteilfesten oder Umweltprojekten. Unterstützt werden die Beiräte dabei von Ratsmitgliedern, die beratend zur Seite stehen und über politische Entscheidungen informieren. Ziel der Stadtteilbeiräte ist es, konkrete Projekte vor Ort umzusetzen, die den Menschen im jeweiligen Stadtteil zugutekommen. Was aktuell in den Stadtteilen passiert, ist auf der städtischen Webseite unter www.rheine.de/stadtteilbeiraete nachzulesen.
Mit der möglichen Neubesetzung bietet sich nun eine gute Gelegenheit, sich einzubringen. Wer Interesse hat, kann schon jetzt an öffentlichen Sitzungen teilnehmen und sich ein Bild von der Arbeit der Beiräte machen. Der offizielle Aufruf zur Bewerbung ist Ende des Jahres geplant.
Weitere Informationen gibt Linda Pelster vom Fachbereich Bürgerengagement, Sport, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter Telefon 05971 / 939-211 oder per E-Mail an linda.pelster@rheine.de. Die Termine der öffentlichen Sitzungen werden rechtzeitig in der Presse und im Bürgerinformationssystem der Stadt bekanntgegeben: www.rheine-buergerinfo.de
In den Stadtteilbeiräten haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Lebens- und Wohnumfeld aktiv mitzugestalten – etwa durch stadtteilbezogene Projekte. So organisierte der Stadtteilbeirat Innenstadt/Hörstkamp im Sommer 2023 eine Trinkwasseraktion am Mühlentörchen, um auf den Mangel an kostenlosen Trinkwasserspendern im Innenstadtbereich aufmerksam zu machen. Beliebt sind zudem Stadtteilfeste und Umweltprojekte, die von den Beiräten initiiert werden.
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 211
Fax: 05971 939 8 211
E-Mail: linda.pelster@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr