Oft gefragte Services
Hilfe zum Lebensunterhalt
Allgemeine Informationen
Alle grundsätzlich erwerbsfähigen Personen und deren Familienangehörigen fallen in das Sozialgesetzbuch II (vgl. Arbeitslosengeld II).
Alle übrigen nicht erwerbsfähigen Personen erhalten ihre Hilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII. Hierzu gehört auch der Personenkreis der Leistungsberechtigten nach dem bis Ende 2004 geltenden Grundsicherungsgesetz.
Erforderliche Unterlagen
Bei Aufnahme des Antrages können noch weitere Unterlagen notwendig werden.
- Personalausweis
- Mietvertrag und Nachweis über die aktuelle Miethöhe, bzw. Unterlagen über Wohneigentum
- Nachweis über die aktuellen Heizkosten
- Unterlagen zu Versicherungen aller Art (Lebens-, Unfall, Hausrat-, Haftpflichtversicherungen, etc.)
- sämtliche Einkommensnachweise aller Familienangehörigen, die mit im Haushalt leben (Verdienstabrechnungen, Bescheide des Arbeitsamtes, Wohngeld-, Renten-, Kindergeld-, Unterhaltsbescheide, etc.)
- Sparbücher, Bausparverträge, Sparverträge (auch Vermögenswirksame Leistungen) und andere Vermögensunterlagen aller Haushaltsangehörigen
- vollständige Kontoauszüge der vergangenen 6 Monate
UNTERLAGEN VERSCHLÜSSELT EINREICHEN: www.rheine.de/unterlagen
Verwandte Themen
mo 10:30 – 12:00 Uhr
di 10:30 – 12:00 Uhr
mi 10:30 – 12:00 Uhr
do 10:30 – 12:00 Uhr
fr 10:30 – 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvereinbarung
mo 10:30 – 12:00 Uhr
di 10:30 – 12:00 Uhr
mi 10:30 – 12:00 Uhr
do 10:30 – 12:00 Uhr
fr 10:30 – 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvergabe
mo 10:30 - 12:00 Uhr
di 10:30 - 12:00 Uhr
mi 10:30 - 12:00 Uhr
do 10:30 - 12:00 Uhr
fr 10:30 - 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvergabe
Mo 10:30 - 12:00 Uhr
Die 10:30 - 12:00 Uhr
Mi 10:30 - 12:00 Uhr
Do 10:30 - 12:00 Uhr
Fr 10:30 - 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvereinbarung
Mo 10:30 - 12:00 Uhr
Die 10:30 - 12:00 Uhr
Mi 10:30 - 12:00 Uhr
Do 10:30 - 12:00 Uhr
Fr 10:30 - 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvereinbarung
Mo 10:30 - 12:00 Uhr
Die 10:30 - 12:00 Uhr
Mi 10:30 - 12:00 Uhr
Do 10:30 - 12:00 Uhr
Fr 10:30 - 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvereinbarung
Mo 10:30 - 12:00 Uhr
Die 10:30 - 12:00 Uhr
Mi 10:30 - 12:00 Uhr
Do 10:30 - 12:00 Uhr
Fr 10:30 - 12:00 Uhr
für eilige Angelegenheiten, ansonsten nach telefonischer Terminvereinbarung
Zurück zur Ergebnisliste