Dienstleistungen von A - Z
Adoptionsfreigabe
Sie fühlen sich mit der Situation überfordert / belastet? Sie befinden sich in einem Entscheidungsprozess, bei dem Sie sich Begleitung wünschen? Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie bei der Suche nach dem bestmöglichen Lösungsweg für Sie und Ihr Kind! Die Beratung kann auch anonym erfolgen.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, dem Kind die Möglichkeit zu geben , in einer anderen Familie aufzuwachsen, suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach einer dauerhaften Alternative für Ihr Kind. Dieses kann ein Leben in einer Adoptivfamilie oder Pflegefamilie sein. Wir erarbeiten mit Ihnen Wege, wie Sie Ihrer Verantwortung gerecht werden können, auch wenn das Kind nicht bei Ihnen lebt, z.B. Kennenlernen der annehmenden Eltern. Wir begleiten Sie auf dem Weg der Adoptionsfreigabe.
Möchten Sie mit den Adoptiveltern Vereinbarungen treffen, wie z.B. der Austausch von Informationen, begleiten wir dieses. Auch nach der Vermittlung des Kindes können Sie sich jederzeit mit Fragen an uns wenden.
Annehmende Eltern (Adoptiveltern) werden intensiv auf die Aufnahme eines Kindes vorbereitet und geprüft. Adoptivfamilien haben auch nachdem die Adoption ausgesprochen wurde einen Anspruch auf eine Beratung durch die Vermittlungsstelle.
Sollten Sie sich für ein Zusammenleben mit Ihrem Kind entscheiden, dann vermitteln wir Ihnen gern Kontakte zu Fachstellen, die Ihnen und Ihrem Kind die notwendige Unterstützung bieten können.
Termine nach Vereinbarung
Termine nach Vereinbarung
Termine nach Vereinbarung
Hinweis: Um die Formulare im PDF-Format betrachten zu können, benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader. Den Acrobat Reader von Adobe können Sie sich auf der Website von Adobe kostenlos herunterladen.
Zurück zur Ergebnisliste