Verwaltung
Fördermanagement
Die Bedeutung des Fördermanagements hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und wird auch weiterhin eine hohe Bedeutung behalten. Dies ergibt sich aus vielen verschiedenen bestehenden sowie neu entwickelten Förderprogrammen einerseits und aus den begrenzten städtischen Finanzmitteln andererseits. Ohne Förderung können heute kaum noch (große) Maßnahmen umgesetzt werden.
Die Förderbeantragung umfasst dann als nächsten Schritt die Zusammenstellung der Unterlagen, die Erstellung des Förderantrages sowie die Übersendung an den Fördergeber. Hierbei eingeschlossen ist die gesamte Kommunikation mit dem Fördergeber über beispielsweise die Förderfähigkeit des Projektes sowie in Zusammenarbeit mit der fachlichen Stelle die Anpassung der Projektidee zur Erzielung der Förderfähigkeit. Nach Abschluss des Projektes wird der Verwendungsnachweis seitens der Stadt Rheine erstellt und im Anschluss zur Prüfung an den Fördergeber geschickt.
Aktuell ist das Fördermanagement insbesondere für den Fachbereich 5 Planen und Bauen und den Technischen Betrieben Rheine Ansprechpartner.
Mo 08:30 - 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 - 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 - 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 - 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Zurück zur Ergebnisliste