Landtag
Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger. Er setzt sich aus den gewählten Abgeordneten zusammen und repräsentiert die Bevölkerung des Bundeslandes. Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger ein neues Parlament.
Das oberste Entscheidungsgremium des Landtags ist das Plenum, also die Vollversammlung der Abgeordneten im Plenarsaal. Dort finden die Lesungen zu den Gesetzentwürfen und die Beratung der von den Abgeordneten eingebrachten Anträge statt. Die Detailarbeit geschieht in den Fachausschüssen. Ihre Zusammensetzung folgt dem Stärkeverhältnis der Fraktionen im Plenum. Neben den ständigen Ausschüssen können Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und Enquetekommissionen eingesetzt werden.
Das Plenum wählt zu Beginn jeder Legislaturperiode die Landtagspräsidentin bzw. den Landtagspräsidenten und die Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter. Sie bilden das Präsidium.
Wahltermin
Die nächste Lantagswahl findet im Frühjahr 2022 statt.
Wahlergebnisse der letzten Landtagswahl
Die letzte Landtagswahl fand am 14. Mai 2017 statt. Die Ergebnisse der Wahl finden Sie hier:
► Gesamtergebnis Landtagswahl NRW
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Landeswahlleiters.
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 214
Fax: 05971 939 8 214
E-Mail: michael.vogelsang@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Frau Maike Haking
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 230
Fax: 05971 939 8 230
E-Mail: maike.haking@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr