Entwurf von Kresings für das neue Rathauszentrum

Fünf Jahre stadtteilorientierte Fußverkehrs-Checks in Rheine

Nächster Termin Ende April

Expertise aus Rheine beim Verkehrsministerium in Düsseldorf gefragt. Nächster Check am Montag, 28.04.2025 im Stadtberg.

Seit 2020 finden in Rheine stadtteilorientierte Fußverkehrs-Checks statt, die zur Verbesserung der Fußwegequalität beitragen. Aus Anlass der Urkundenübergabe an die diesjährigen Teilnehmer/-innen des Fußverkehrs-Checks in NRW im Verkehrsministerium in Düsseldorf, wurde Michael Wolters, Mobilitätsmanager im Fachbereich Mobilitäts- und Verkehrsplanung der Stadt Rheine, gebeten, die beispielhaften Aktivitäten der stadtteilorientierten Fußverkehrs-Checks zu präsentieren.

In seinem Vortrag am vergangenen Mittwoch erläuterte er die Entwicklung, Organisation und Durchführung der systematischen stadtteilorientierten Fußverkehrs-Checks und konnte den anwesenden Kommunalvertreter/-innen Tipps, organisatorische Hinweise und praktische Umsetzungsbeispiele vermitteln.

Die Fußverkehrs-Checks finden in Rheine zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst statt. Als nächster Termin wird im Bezirk Stadtberg ein Fußverkehrs-Check durchgeführt, zu dem die Stadtverwaltung Rheine interessierte Bürger/-innen einlädt, sich zu beteiligen, um ihre Ortskenntnisse und Anliegen in den Verbesserungsprozess einzubringen. Ebenfalls eingeladen sind Vertreter/-innen vom Stadtteilbeirat, Schulamt/Schule, Elternvertretung, Stadtschulpflegschaft, Seniorenbeirat und Verwaltung.

Verbesserungsvorschläge und Hinweise können der Verwaltung im Vorfeld einer geplanten Begehung mittels eines digitalen Formulars gemeldet werden: Hinweise Fußverkehrs-Check 

Die Begehung findet statt am Montag, 28.04.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr. Start und Zielpunkt der Begehung ist der Parkplatz der Christophorus Schule/Kita in der Dreikönigstraße. Um vorherige Anmeldung der Teilnahme beim Mobilitätsmanagement der Stadt wird gebeten: Ansprechpartner ist Michael Wolters, Tel.: 939-330, E-Mail: michael.wolters@rheine.de.