Beteiligungsphase zum ISEK abgeschlossen

Im Rahmen der Erstellung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für den Schotthock konnte die Beteiligung der Bürger*innen - trotz der Beeinträchtigungen durch die Pandemie - erfolgreich abgeschlossen werden. Zwar konnte eine geplante große Beteiligungsveranstaltung im Dezember 2021 aufgrund der Infektionslage nicht durchgeführt werden, im Januar 2022 konnten die Schotthocker*innen dann aber an drei Terminen die eigens eingerichteten Bürger*innensprechstunden besuchen. Dieses Angebot nutzten auch viele und so ergab sich für alle am Projekt beteiligten die Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam verschiedenste Themen zu diskutieren.

Auch die Onlinebeteiligung verlief sehr erfolgreich: Insgesamt wurden über die interaktive Karte 116 Ideen und 18 Kommentare eingetragen. Zudem wurden 1049 Zustimmungen und 68 Ableugnungen von Ideen verteilt. Inhaltlich sind viele Vorschläge sehr konstruktiv und nachvollziehbar. Die Onlinebeteiligung war von September 2021 bis Ende Januar 2022 freigeschaltet.

Zusätzlich zu den Bürger*innensprechstunden und der Onlinebeteiligung wurden noch Expert*innengespräche mit wichtigen Akteuren im Stadtteil und mit Mitarbeiter*innen der verschiedenen Fachverwaltungen geführt.

Die Ergebnisse der Beteiligungsaktionen werden nun aufbereitet, analysiert und mit den bisherigen Analyseergebnissen verknüpft. Auf dieser Grundlage werden anschließend die Stärken und Schwächen des Stadtteils sowie die Chancen und Risken der weiteren Entwicklung aufgezeigt. Darauf aufbauend werden dann Ziele der Stadtteilentwicklung definiert. Innerhalb der nächsten Monate wird das Konzept vollständig fertiggestellt sein. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.


Mehr Informationen finden Sie auf der Projekthomepage:

www.quartier-schotthock.de


Adresse
Herr Sebastian Mecklenburg
Europa-Viertel am Waldhügel (ehem. Damloup-Kaserne) Gebäude 4
Mittelstraße 17
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 441
Fax: 05971 939 8 441
E-Mail: sebastian.mecklenburg@rheine.de
Zimmer: E.13
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Mi  08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr