Masterplan 100% Klimaschutz 2013
Im Jahr 2008 wurde eine zentrale Koordinierungsstelle im Verbund zwischen der Stadt Rheine, den Stadtwerken Rheine und den Technischen Betrieben Rheine gegründet. Als "Leitstelle Klimaschutz" war diese von 2008 bis 2016 bei den Technischen Betrieben Rheine verortet. Seit Herbst 2016 sind Klimaschutz und Klimafolgenanpassung im Fachbereich "Planen und Bauen" der Stadtverwaltung Rheine verankert. In 2021 wurde das Themenfeld Mobilität aus dem Klimaschutz herausgelöst und bildet nun mit der Verkehrsplanung einen eigenständigen Bereich. Im Gegenzug wurde der Bereich Umwelt und Klimaschutz und das Themenfeld der Grünplanung erweitert.
Masterplan 100% Klimaschutz
Der „Masterplan 100% Klimaschutz“ war als Förderprogramm der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit angelegt. Zum Auftakt am 7. Mai 2012 wurden, bei einer Feierstunde im Umweltministerium, 19 Gebietskörperschaften aus ganz Deutschland die Projekturkunden vom damaligen Bundesumweltminister Norbert Röttgen verliehen.
Die Stadt Rheine erhielt ihre Urkunde für das Konzept „Masterplan 100% Klimaschutz für Rheine – Vom Modell zur Masse“ (03KSP011). Mit den Fördermitteln in Höhe von 498.000€ wurde in der Projektlaufzeit vom 1. Mai 2012 bis zum 30. April 2016 aufgezeigt, wie die Energiewende in Deutschland praktisch umgesetzt werden kann.
BESCHLUSS DES RATES DER STADT RHEINE
Mit dem einstimmigen Ratsbeschluss am 10. Dezember 2013 wurde die Projektphase I fristgerecht abgeschlossen. Der Masterplan 100% Klimaschutz für Rheine zeigt auf 160 Seiten auf, wie sich die Stadt Rheine in dem Zeitraum 1990 bis 2010 entwickelt hat, welche Entwicklung erwartet wird, sowie welche Maßnahmen kurz-, mittel- und längerfristig umgesetzt werden sollen. Des Weiteren wurde der Klimaschutzmanager (Masterplanmanager) weiterbeschäftigt. Um möglichst viele Akteure in Rheine einzubinden wurde der Klimaschutzrat als beratendes Gremium gegründet, welche im Jahr 2016 in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz überging.
KOOPERATION MASTERPLAN 100% KLIMASCHUTZ
Zusammen mit der Stadt Rheine erhielten auch der Kreis Steinfurt, die Stadt Osnabrück, sowie der Landkreis Osnabrück eine „Masterplan 100% Klimaschutz“-Förderung. Gemeinsam bilden die vier Gebietskörperschaften die „Masterplan 100% Klimaschutz Region“. Dieser Zusammenschluss von 2 Städten und zwei (Land-)Kreisen, welche zudem in 2 Bundesländern liegen ist deutschlandweit einzigartig. Die Kooperation der Gebietskörperschaften spiegelt sich in einer gemeinsamen Absichtserklärung sowie in zahlreichen Projekten wieder.
WER IST FÜR UNSER KLIMA VERANTWORTLICH?
Wer sich mit dem Thema Klimaschutz befasst, der wird immer wieder auf neue Fragen stoßen und feststellen müssen, dass eine Antwort oftmals nicht einfach ist. Klimaschutz ist eine interdisziplinäre Aufgabe, also eine die in allen (Lebens-) Bereichen berücksichtigt werden muss. Einfache Lösungen gibt es nicht. Oftmals kollidieren verschiedene Interessen miteinander, so dass Klimaschützer stetig darauf bedacht sind alternative Lösungsansätze oder Kompromisse zu finden. Den einen geraden Weg, hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft gibt es bekanntermaßen nicht. Trotz aller Konflikte die das Thema Klimaschutz birgt, hat die Stadt Rheine eines fest im Blick: das Ziel! Bis zum Jahr 2050 sollen in der Emsstadt, im Vergleich zum Jahr 1990, 95% weniger Treibhausgase ausgestoßen und 50% weniger Endenergie verbraucht werden. Eine detaillierte „Karte“ wie man dieses erreichen will liegt der Stadt Rheine nicht vor. Mit dem Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ hat die Stadt Rheine einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Im Jahr 2012 wurde die Ausgangssituation analysiert sowie kurz- und mittelfristige Projekte und Ziele benannt. Im Dezember 2013 wurden diese Ziele und Maßnahmen einstimmig vom Rat der Stadt Rheine verabschiedet. Klimaschutz ist ein kontinuierlicher Prozess bei dem es darum geht das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn es nicht immer geradeaus geht. Eines können wir jedoch sagen: Wir haben einen Plan!!
Masterplan100%Klimaschutz_Rheine, 17443 KBMIT GUTEM BEISPIEL VORAN GEHEN…
ist eine der zentralen Aspekte des Masterplan 100% Klimaschutz. Die Stadtverwaltung Rheine tut dies auch im Bereich der Elektromobilität. Insgesamt wurden 4 PKW und 4 Pedelecs sowie die benötigte Infrastruktur angeschafft. Die dazugehörige Förderung mit der Kennzeichnung 03KSP011M wurde zum 1.1.2016 bewilligt. Parallel zur Anschaffung hat die Stadt Rheine eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit vorgenommen.
Klimaschutz verstetigt
Im Frühjahr 2018 ist die Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative zum Masterplan 100% Klimaschutz, nach 6 Förderjahren, ausgelaufen. Die Ziele werden dennoch weiter verfolgt. Mit der Verstetigung des Klimaschutzmanagers und der Umstrukturierung im Bereich Umwelt und Klimaschutz wurden bereits wichtige Meilensteine erreicht.
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 595
Fax: 05971 939 8 595
E-Mail: guido.wermers@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di nach Vereinbarung
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do nach Vereinbarung
Fr 08:30 – 12:00 Uhr