Der Vorverkauf startet am Dienstag, 08.07.2025 um 15.00 Uhr – ausschließlich online. Vereinsmitglieder können ihre Karten bereits am Montag, 07.07.2025 buchen.
Du kannst im Buchungssystem direkt deine Wunschstraße und deinen Standplatz auswählen. Bitte beachte: Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar. Eine Stornierung ist nicht möglich! Pro Person können nur 4 Standkarten erworben werden!
Preise für Standkarten:
► Kinder: 9 €
► Erwachsene: 18 €
20% Ermäßigung bei Inhabern eines Familienpasses, direkt bei der Buchung anzugeben.
ACHTUNG! Nach dem Kauf muss das Ticket innerhalb von 24 Stunden über den Link in der Bestätigungsmail personalisiert werden. Nur personalisierte Tickets sind gültig!
Das musst du am Veranstaltungstag dabei haben:
► Dein Ticket (gedruckt oder auf dem Handy)
► Falls du eine Kinderkarte hast: Kinder-/Schülerausweis oder Krankenkassenkarte des Kindes
► Bei ermäßigtem Preis durch Familienpass: Bitte den Familienpass mitbringen
Fehlende Nachweise oder falsche Angaben führen zu einer Strafgebühr von 50 € vor Ort (bar).
Und ganz wichtig:
Nach dem Kauf MUSS das Ticket innerhalb von 24 Stunden personalisiert werden – sonst ist es ungültig. Der Link zur Personalisierung steht in deiner Bestätigungsmail.
Es gibt keine Garantie auf Wunschstandorte oder nebeneinanderliegende Plätze – auch wenn der Plan es zeigt.
Für Profis:
Profihändler können ohne Anmeldung ab 4:30 Uhr zum Timmermanufer kommen (ab Nepomukbrücke Richtung Ludgeribrücke). Hier kostet der Meter 15 €, bar vor Ort zu zahlen. Ordner weisen euch direkt einen Platz zu.
► Parken: Die Nutzung der Parkhäuser und Tiefgaragen ist nur für PKW ohne Anhänger erlaubt. Falschparker im Bereich des Busbahnhofes werden mit Einsetzen des Stadtlinienverkehrs abgeschleppt. Das gilt ebenso für gesperrte Flächen und in der gesamten Innenstadt auf den gekennzeichneten Plätzen. Der Borneplatz wird für jeglichen Anlieferverkehr ab 6.00 Uhr abgeriegelt, da dort der Wochenmarkt aufbaut.
Es gilt die Straßenverkehrsordnung!
► Öffnungszeiten: Die Parkhäuser „Am Bahnhof“, „Zentrum“ und „Stadthalle“ durchgehend geöffnet. Der Parkplatz „Auf dem Thie“ ist von Freitagabend bis Sonntagmorgen 3.00 Uhr durchgehend geöffnet. Weiterhin ist der Parkplatz „Klostergarten“ von 5.00 Uhr morgens bis 19.00 Uhr und das Parkhaus der Emsgalerie von 6.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
► Müll: RTV weist dringend darauf hin, dass es nicht gestattet ist, den nicht verkauften Trödel im Stadtgebiet zu entsorgen.