Klimaschutz in Rheine

Der kommunale Klimaschutz gilt als Schlüsselinstrument für einen erfolgreichen Klimaschutz auf nationaler und internationaler Ebene. Akteure aus der ganzen Welt schauen auf Deutschland und die einzelnen Kommunen um zu erfahren, wie die Energiewende gestaltet werden muss. Rheine ist hier als Masterplankommune im besonderen Fokus. Im Austausch mit internationelan Akteuren in Litauen, den Niederlanden, Portugal und Kanada zeigt sich immer wieder das Bild der "deutschen Energiewende" und die Hoffnung der Welt auf effektive und wirtschaftliche Lösungen.

Seit den 1990er Jahren verfolgt die Stadt Rheine Aktivitäten im Klimaschutz. Seit 1995 ist sie Mitglied im EU Klimabündnis und erfährt so regelmäßigen Austausch mit anderen Kommunen. Im Jahr 2007 beschloss der Rat der Stadt Rheine das  Konzept zur "Bewahrung der Schöpfung", woraufhin die Klimaschutzkonzeptionen der Stadt zentral koordiniert wurden. Die Koordination obliegt dem Bereich Umwelt, Klimaschutz und Grünplanung, während die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung als Querschnittsaufgabe der Verwaltung gilt. Dies bedeutet, dass alle Bereiche der Verwaltung angehalten sind die Zielsetzungen der Themen Klimaschutz und Klimafolgeanpassung in ihren täglichen Arbeitsablauf zu integrieren.   

Die Stadt Rheine hat sich im Jahr 2013 mit dem Masterplan 100% Klimaschutz das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, d.h. die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Jahr 1990 um 90% und den Endenergieverbrauch um 50% zu reduzieren. Im Jahr 2022 wird der Masterplan 100% Klimaschutz fortgeschrieben und die Zielsetzung neu festgelegt.

Thermografie-Aktion

Machen Sie sich ein Bild von ihrem Gebäude mit einer Wärmebildkamera! Wir helfen Ihnen zu prüfen, ob und wo bei ihrem Gebäude Op...

mehr Info

Energiesparen in Schulen

Im Rahmen des engagierten Klimaschutzes in der Stadt Rheine, fokussiert das Projekt "Umwelt mit Zukunft" das Nutzerverhalten von Schüleri...

mehr Info

European Energy Award

Die Stadt Rheine hat in der Zeit von 2008 bis 2020 an dem European Energy Award Zertifizierungsverfahren teilgenommen. Im August 2020 erh...

mehr Info

Aktion Stromsparcheck

Wie kann ich Energie sparen? Was kann ich tun ohne große Investitionen? Die Caritas Rheine hilft einkommenschwachen Haushalten mit dem ...

mehr Info