„Rheine – Gestern Heute Morgen“: Neues Heft 1/2023

Das Redaktionsteam der Zeitschrift Rheine Gestern Heute Morgen hat ihre nunmehr 89. Ausgabe auf den Weg gebracht. Und wieder einmal ist es den Autoren gelungen, die Rheiner Geschichte auf insgesamt 120 Seiten mit sehr unterschiedlichen Beiträgen anschaulich aufzuarbeiten.

weiterlesen...


100(0) Jahre Salz aus Rheine

Die Stadt Rheine feiert in diesem Sommer ein besonderes Jubiläum und erinnert an die bedeutende Tradition der Salzgewinnung in der Emsstadt.

weiterlesen...


Neue Räume – öffnen, zeigen und ermöglichen

Mitmachen bei der Interkulturellen Woche vom 23. September bis zum 03. Oktober

weiterlesen...


Tage der Chor- und Orchestermusik 2024 in Rheine – Jetzt Bewerbungsstart für teilnehmende Ensembles

Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) finden vom 8. bis 10. März 2024 in Rheine statt. Anlass ist die Verleihung der vom Bundespräsidenten gestifteten Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten den höchsten Auszeichnungen im Amateurmusikbereich.

weiterlesen...


Ferienparadies startet wieder

Für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, sowie Schüler/-innen aus Rheine ist der beliebte Ferienpass in diesem Jahr kostenfrei.

weiterlesen...


Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023

Seit nunmehr 30 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit den auch in vielen anderen Ländern Europas stattfindenden Tag des offenen Denkmals. 

weiterlesen...


Interkulturelles Fußballturnier am 12. August 2023

Die Fachstelle Migration und Integration der Stadt Rheine richtet dieses Jahr wieder das interkulturelle Fußballturnier aus. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

weiterlesen...


STADTRADELN 2023 – Anmeldungen ab sofort möglich!

Stadt Rheine geht als Titelverteidigerin in die neue Runde beim STADTRADELN

weiterlesen...


Ideenkarte Klimaschutz – Gemeinsam Zukunft gestalten!

Im Jahr 2013 hat sich die Stadt Rheine dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass bis zum Jahr 2050 keine fossilen Brennstoffe mehr zur Strom- und Wärmeerzeugung oder für die Mobilität genutzt werden sollen.

weiterlesen...

Weitere Meldungen

Seniorenkino am 6. Juni im Cinetech Rheine

Am Dienstag, 6.Juni, gibt es wieder das beliebte Seniorenkino mit dem Film Die Insel der Zitronenblüten .

mehr erfahren

Aktuelles aus dem Jobcenter

Auf Grund des massiven Arbeitsaufkommens und der angespannten Personalsituation im passiven Leistungsbereich des Jobcenters der Stadt Rheine sind aktuell längere Bearbeitungszeiten unumgänglich.

mehr erfahren

Rentensprechtage in Rheine

Es besteht auch in 2023 wieder die Möglichkeit, sich im Rathaus kostenlos von der Deutschen Rentenversicherung beraten zu lassen. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter Angabe der persönlichen Versicherungsnummer ist erforderlich.

mehr erfahren

Sperrung von Straßen und Bahnübergängen

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Vollsperrungen in Rheine.

mehr erfahren

Wo wird in Rheine geblitzt?

Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Rheine.

mehr erfahren