STADTRADELN 2023 – Anmeldungen ab sofort möglich!

Stadt Rheine geht als Titelverteidigerin in die neue Runde beim STADTRADELN

weiterlesen...


Die Kreishandwerkerschaft startet die Aktion „Das Praktikum“

Wer ein Praktikum macht, erhält Einblicke in ein Unternehmen, kann sich vor Ort selbst ausprobieren und ist danach ein ganzes Stück weiter beim Thema Berufsorientierung.

weiterlesen...


Dialogtreffen mit der Wohnungswirtschaft

Zu einem Dialog mit der Wohnungswirtschaft hat der Fachbereich 8 der Stadt Rheine am vergangenen Dienstag in den Ratssaal eingeladen.

weiterlesen...


Städtische Museen erhalten Förderung für das Ausstellungsprojekt „Salz“

Erfolgreich haben sich die Städtischen Museen Rheine um eine Förderung durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung beworben.

weiterlesen...


Frauenkulturfrühschoppen am 7. Mai

Kabarettduo MaDamm zu Gast in Rheine: Vorverkauf gestartet

weiterlesen...


Das KulturCamp Bentlage startet in die nächste Runde

Graffiti sprayen, breakdancen und mit einem selbstgebauten Floß über die Ems schippern all das an einem Wochenende? Beim KulturCamp Bentlage vom 2. bis 4. Juni 2023 ist das neben vielen weiteren Workshops möglich.

weiterlesen...


Menschen sicher bewegen

21. April, 10 bis 17 Uhr auf dem Borneplatz Rheine

weiterlesen...


Ergebnisse der Seniorenbefragung zum Thema Gesundheit

Krankheit und Pflegebedürftigkeit sind in Rheine die größten Altersängste - Gesundheit ist gerade bei Älteren ein wichtiges Thema und daher war dies auch ein zentrales Thema der Befragung des Bielefelder SOKO Institutes über die Lebensverhältnisse der über 60-Jährigen in Rheine.

weiterlesen...


40 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderungen

Save the Date!

Am 17. Mai 2023 feiern wir das 40jährige Jubiläum des Beirates für Menschen mit Behinderungen in Rheine. 

weiterlesen...


Ideenkarte Klimaschutz – Gemeinsam Zukunft gestalten!

Im Jahr 2013 hat sich die Stadt Rheine dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass bis zum Jahr 2050 keine fossilen Brennstoffe mehr zur Strom- und Wärmeerzeugung oder für die Mobilität genutzt werden sollen.

weiterlesen...


Anlaufstellen in der kalten Jahreszeit

Die Stadt Rheine bietet Bürgerinnen und Bürgern in der kalten Jahreszeit verschiedene Anlaufstellen zum Verweilen, Austauschen oder Aufwärmen an.

weiterlesen...


Save the Date

Informationsveranstaltung zu den Berufsbildern Allgemeine Verwaltung, das heißt Verwaltungsfachangestellte und Bachelor of Laws, am 15. Mai 2023, 18:00 Uhr in der Stadthalle Rheine.

weiterlesen...

Weitere Meldungen

Deutschlandticket - Für 49 Euro deutschlandweit mobil

Das Deutschlandticket kommt zum 1. Mai. Es wird als digitales, bundesweit gültiges Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eingeführt. Damit können alle Nahverkehrszüge, U-, Stadt- und Straßenbahnen sowie Busse genutzt werden.

mehr erfahren

Wochenmarkt auf dem Emstorplatz in der Karwoche vorverlegt

Der Wochenmarkt auf dem Emstorplatz, der üblicherweise freitags stattfindet, wird aufgrund des bevorstehenden Feiertages (Karfreitag am 7. April 2023) auf Donnerstag, 6. April 2023, vorverlegt.

Spanische Austauschschüler/-innen des Emsland-Gymnasiums im Rathaus empfangen

Der diesjährige Schüleraustausch zwischen dem Emsland-Gymnasium Rheine und der spanischen Partnerschule IES Profesor Antonio Muro, Puerto Real endete mit einem Empfang im Rheiner Rathaus.

mehr erfahren

„Ticket ins Paradies“ – Seniorenkino am 04. April im Cinetech Rheine

Die letzte Vorstellung im März war wieder ein großer Erfolg und die Besucherzahlen konnten nochmals überboten werden. Am Dienstag, 04. April 2023, findet eine weitere Vorstellung im Rahmen des beliebten Seniorenkinos mit einem ausgewählten Film statt. Der Film trägt dieses Mal den Titel Ticket ins Paradies.

mehr erfahren