Beratungsbüros
Die Migrations- und Intergationsberatung der Stadt Rheine hat schon lange Bestand. Im Jahr 1990 wurde erstmals die "Projektgruppe zur Betreuung und Begleitung von Asylbewerbern und Aussiedlern" ins Leben gerufen.
Seit 2017 hat sich daraus das "Team Beratung und Begleitung von Zuwanderern" weiterentwickelt.
In ganz Rheine verteilt gibt es verschiedene Beratungsbüros. Diese Büros sind eine Anlaufstelle für einheimische und zugewanderte Menschen in Rheine. Einzelpersonen, Familien und Institutionen können die offene Beratung in Anspruch nehmen, sich über migrations- und integrationsspezifische Themen informieren und interkulturelle Begegnung erleben. Ziele sind die Stärkung und Erweiterung der individuellen, gruppenspezifischen und strukturellen Handlungskompetenzen. Befähigung zur Selbstorganisation und Interessenvertretung und der Aufbau von Solidarität und Kooperation der Menschen im Stadtteil.
Aufgaben:
- Offene Beratung/ Clearingstelle z.B. bei familiären Problemlagen
- Formularhilfe, Unterstützung bei Wohnungssuche, Bewerbungen, Aufenthaltsregelungen, Sozialhilfe
- Unterstützung und Begleitung der Geflüchteten in städtischen Übergangswohnungen
- Integrations- und Bildungsangebote für Zuwanderer
- Informationsstelle über Zuwanderung und interkulturelle Kompetenz
- Kooperation bei Integrationsprojekten mit Vereinen, Moscheen, Kirchen, Schulen, Kindergärten usw. im Stadtteil
- Aufbau nachbarschaftlicher Kontakte und Begleitung Ehrenamtlicher
Ankommensberatung für neuzugewanderte menschen in Rheine
Mithilfe der Ankommensberatung des Teams Beratung und Begleitung von Zuwanderern möchten wir Ihnen die Angebote des Einwanderungsmanagements der Stadt Rheine aufzeigen und Ihnen die Möglichkeit geben, diese Angebote nach eigenen Bedürfnissen kennenzulernen und zu nutzen. Die Willkommensmappe gibt Ihnen einen ersten Überblick. Melden Sie sich gerne in unseren Stadtteilbüros.
Willkommensbroschuere, 2317 KBBildungsberatung - Sie suchen einen Schulplatz für Ihr Kind?
Die Beratung richtet sich an Familien mit schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen, die neu in der Stadt Rheine zu gewandert sind und noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.
Schulplatzsuche Flyer, 1613 KB
Team Beratung und Begleitung von Zuwanderern:
Übersicht Zuständigkeiten Stadtteilbüros, 2991 KB
Flyer:
Flyer Integration_Deutsch, 3240 KBFlyer Integration_Ukrainisch, 394 KB
Flyer Integration_Rumänisch, 387 KB
Flyer Integration_Russisch, 391 KB
Flyer Integration_Mazedonisch, 3395 KB
Flyer Integration_Bulgarisch, 393 KB
Flyer Integration_Englisch, 3248 KB
Bitte wählen Sie aus unseren Stadttteilbüros das in Ihrer Nähe.
Beratungsbüro Rathaus
mehr InfoBeratungsbüro Dorenkamp
mehr InfoBeratungsbüro Dionysiusstraße
mehr InfoBeratungsbüro Eschendorf
mehr InfoBeratungsbüro Jägerstraße
mehr InfoBeratungsbüro Mesum
mehr InfoBeratungsbüro Schotthock
mehr InfoBeratungsbüro Unlandstraße
mehr InfoBeratungsbüro Helenenweg
mehr Info