Förderrichtlinien
Wie wird eine Förderung beantragt?
- Eine Förderung können Sie hier online beantragen:
- Antrag mindestens vier Wochen vor Beginn des Projektes / der Veranstaltung einreichen
Wer kann eine Förderung beantragen?
Ortsansässige Migrantenselbstorganisationen, Vereine, Organisationen und Gruppierungen, die in der Zuwandererarbeit tätig sind
Was wird gefördert?
- Projekte, Maßnahmen und Veranstaltungen (max. 75 %) sowie Sachkosten (max. 50 %) (gebunden an die beantragte Förderung des Projektes, der Maßnahme oder Veranstaltung)
- Voraussetzung: Integrationsfördernder Charakter (Verbesserung der wechselseitigen Akzeptanz von Zugewanderten und Einheimischen)
- Ziel: Stärkung der aktiven Beteiligung von Zugewanderten am gesellschaftlichen und sozialen Leben und ihrer sozialen Kompetenzen
Aktivitäten mit überwiegend religiösem, parteipolitischem oder gewerkschaftlichem Inhalt werden nicht gefördert. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Förderung besteht nicht.
Weitere Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier:
Förderrichtlinien, 80 KBVerwendungsnachweis Maßnahmen & Sachkosten, 203 KB
geförderte projekte 2024
48431 Rheine
Telefon: 05971 8014722
E-Mail: jessica.stallmann@rheine.de
Mo 15:00 - 17:00 Uhr
Mi 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:30 - 10:30 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Frau Angela Preisel
Telefon: 05971 8003133
E-Mail: angela.preisel@rheine.de
Beratungsbüro Dorenkamp:
Die 08:00 - 12:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Frau Amelie van Wanrooy
48431 Rheine
Telefon: 05971 8012230
E-Mail: amelie.vanwanrooy@rheine.de
Mo 15:00 - 17:00 Uhr
Mi 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:30 - 10:30 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung