Dienstleistungen von A - Z
Häusliche Gewalt
- Achtung häuslicher Gewalt
- Verbesserung von Schutz und Hilfe für die Opfer
- Reduzierung der Fälle häuslicher Gewalt durch Prävention
Die Mitglieder des Runden Tisches kommen überwiegend aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Justiz, Polizei und Hilfeeinrichtungen im Kreis Steinfurt. Aber auch engagierte Einzelpersonen arbeiten dort mit. Mindestens einmal im Jahr kommt der Runde Tisch an wechselnden Orten im Kreisgebiet zusammen. Eine Lenkungsgruppe und mehrere Arbeitsgruppen setzen die Aufträge des Runden Tisches um, initiieren Projekte, Fortbildungen sowie Informations- und andere öffentliche Fachveranstaltungen.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Rund um die Uhr können sich von Gewalt betroffene Frauen an das Hilfetelefon unter der kostenlosen Rufnummer Tel. 08000 116016 wenden. Die Beratung ist anonym und absolut vertraulich, mehrsprachig und barrierefrei. Auch unterstützende Freundinnen und Freunde, Angehörige und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon wenden. www.hilfetelefon.de
Notfallkarte Häusliche Gewalt
Die Notfallkarte „Häusliche Gewalt“ in unterschiedlichen Sprachen finden sie ebenfalls auf dieser Seite.
Anonyme Spurensicherung (ASS)
In Kooperation mit dem Institut für Rechtsmedizin Münster wurde ein Verfahren entwickelt, das eine vertrauliche Spurensicherung nach einer Sexualstraftat ermöglicht. Nach der ärztlichen Untersuchung, einer Verletzungsdokumentation und der Spurensicherung in einem Krankenhaus (Uniklinik Münster, Maria-Josef-Hospital Greven, Frauenklinik Matthias Spital Rheine, Frauenklinik St. Elisabeth-Hospital Ibbenbüren) werden die Spuren 10 Jahre anonymisiert im Institut für Rechtsmedizin gelagert. Erfolgt im Zeitraum von zehn Jahren eine Anzeige, können die Spuren als wichtiges Beweismittel dienen. Folgende Beratungsstellen helfen Ihnen weiter: ► Frauenberatungsstelle Rheine, ► Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, ► Bundesweites Hilfetelefon, ► Weißer Ring.
Der „Runde Tisch – Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt“ hat einen Flyer „Anonyme Spurensicherung nach einer Sexualstraftat“ (ASS) veröffentlicht, den Sie zusammen mit einer mehrsprachigen Version ebenfalls auf dieser Seite einsehen können.
Darüber hinaus informiert ein kurzer Film über die Möglichkeit der Anonymen Spurensicherung im Kreis Steinfurt:
Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Der "Runde Tisch - Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" beteiligt sich mit Aktionen, Veranstaltungen und Vorträgen an der landesweiten Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Das Programm für die Aktionswoche vom 23. bis 26. November 2021 können Sie im Flyer einsehen.
Flyer Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, 3570 KB
Mo 08:30 - 16:00 Uhr
Die 08:30 - 14:30 Uhr
Mi 08:30 - 12:30 Uhr
Do 08:30 - 17:00 Uhr
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Notfallkarte Häusliche Gewalt, mehrsprachig, 177 KB
Broschüre Sexualisierte Gewalt - Informationen, Hilfen, Adressen, 1836 KB
Flyer ASS, 244 KB
Flyer ASS mehrsprachig, 664 KB
Hinweis: Um die Formulare im PDF-Format betrachten zu können, benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader. Den Acrobat Reader von Adobe können Sie sich auf der Website von Adobe kostenlos herunterladen.
Zurück zur Ergebnisliste