Dienstleistungen von A - Z

Kindertagespflege Elternbeiträge

Wie in der Kindertageseinrichtung müssen die Eltern für die Betreuung in einer Kindertagespflege monatlich einen Beitrag leisten.

Elternbeiträge

Die Höhe des Beitrags richtet sich nach dem Einkommen der Eltern. Um den genauen Elternbeitrag zu berechnen, müssen Sie das Formular Erklärung zum Elterneinkommen zur Festsetzung der Kindertagespflege ausfüllen und dem Jugendamt übersenden.

Höhe der Elternbeiträge

Die Höhe der monatlichen Kindergartenelternbeiträge ergibt sich aus der Höhe Ihres Einkommens, der Betreuungsform und der gebuchten Stundenzahl. Nähere Erläuterungen, wie Ihr Einkommen berechnet wird sowie die aktuelle Beitragstabelle können Sie dem Merkblatt entnehmen. 

Liegt Ihr maßgebliches Jahreseinkommen unter 30.000 €, werden keine Elternbeiträge erhoben. Liegt Ihr maßgebliches Einkommen knapp an dieser Grenze, ist Ihnen die Zahlung der Elternbeiträge jedoch nicht zuzumuten, haben Sie die Möglichkeit, beim Jugendamt einen Antrag auf Erlass oder teilweisen Erlass der Elternbeiträge zu stellen. Das Jugendamt prüft dann, ob die Voraussetzungen dafür vorliegen.

GESCHWISTERKINDErmäßigung

Haben Sie mehrere Kinder, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung, eine Tagesmutter oder die Betreuung an einer Grundschule besuchen, ist für das 2. Kind nur ein Drittel des Beitrages zu leisten. Das Dritte und weitere Kinder sind beitragsfrei. Die Reihenfolge der Kinder ergibt sich aus der Beitragshöhe. Für die Betreuung des Kindes mit dem höchsten regulären Beitrag ist der Beitrag voll zu zahlen. Für die Betreuung des Kindes mit dem zweithöchsten regulären Beitrag reduziert sich der Beitrag auf ein Drittel.

Adresse
Frau L. Fischer
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 443
Fax: 05971 939 8 443
Zimmer: 3.07
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Mi  08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Fr  08:30 – 12:00 Uhr


Frau M. Stein
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 508
Fax: 05971 939 8 508
Zimmer: 3.07
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Mi  08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Fr  08:30 – 12:00 Uhr


Frau A. Vernold
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 421
Fax: 05971 939 8 421
Zimmer: 3.07
Merkblätter & Richtlinien
Erläuterungen zur Geschwisterermäßigung Stand August 2020, 41 KB
Elternbeitragssatzung, 236 KB
Elternbeitragstabellen 2023, 236 KB
Richtlinie Tagespflege ab August 2023, 164 KB
Merkblatt Elternbeiträge Kindergarten und Kindertagespflege 2023_2024, 417 KB

Hinweis: Um die Formulare im PDF-Format betrachten zu können, benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader. Den Acrobat Reader von Adobe können Sie sich auf der Website von Adobe kostenlos herunterladen.
Stichwörter
Elternbeitrag,Tagespflege Elternbeitrag,Kosten für die Tagespflege,Kosten für Kindertagespflege,Wie viel kostet die Kindertagespflege,Wie viel kostet die Tagespflege,Gebühren Kindertagespflege,Gebühren KTP


Zurück zur Ergebnisliste