Dienstleistungen von A - Z
Arbeitgeberinformation
ARBEITGEBERINFORMATION:
- Beschäftigen Sie eine ausländische Mitbürgerin, einen ausländischen Mitbürger?
- Haben Sie Fragen zum ausländerrechtlichen Aspekt des Arbeitsverhältnisses?
- Läuft am Arbeitsplatz nicht alles so, wie Sie und Ihre Mitarbeiterin, Ihr Mitarbeiter es sich vorgestellt haben?
- Gibt es Missverständnisse? Unstimmigkeiten? Interkulturelle Hürden?
- Möchten Sie eine ausländische Mitbürgerin, einen ausländischen Mitbürger einstellen oder in ein Ausbildungsverhältnis übernehmen?
- Braucht Ihre Mitarbeiterin, Ihr Mitarbeiter Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache?
- Wünschen Sie sich professionelle Hilfe?
Beim Lösen all dieser Fragen stehen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Seite.
Wir, dass sind zwei Mitarbeiter des Fachbereiches Schulen, Soziales, Migration und Integration der Stadt Rheine, die einerseits ausländerrechtliche Fragen beantworten und andererseits sozialarbeiterische Hilfen anbieten können.
Durch unsere gute Vernetzung mit vielen arbeitsmarktrelevanten Akteuren sind kurze Wege und schnelle Interventionen möglich.
Rufen Sie uns gerne an!
AG-Flyer, 197 KBDer Zugang zu den Verwaltungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu den normalen Öffnungszeiten möglich. Hierzu vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin (digital, telefonisch oder schriftlich).
Der Zugang zur Ausländerbehörde ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu den normalen Öffnungszeiten (Mo-Do 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, Fr 08.30 – 12.00 Uhr) möglich.
Hierzu vereinbaren Sie bitte Vorab einen Termin (digital, telefonisch oder schriftlich). Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise der Ausländerbehörde zur Erreichbarkeit in Zeiten des Corona Virus.
Sollten Sie die Ausländerbehörde zu den Öffnungszeiten nicht aufsuchen können, besteht die Möglichkeit, telefonisch einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Hier können Sie direkt einen Online-Termin vereinbaren: Termin Online buchen
Zurück zur Ergebnisliste