Standortbezogenes Mobilitätsmanagent Damloup-Kaserne Rheine
Die Autoren der Studie schlagen vor, Quartiersgaragen mit fester Zuordnung von Stellplätzen an der Peripherie des Geländes zu verorten, und weitere Mobilitätsmaßnahmen wie genossenschaftlich organisierte Mobilstationen im Wohnquartier umzusetzen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität bei reduziertem Ressourcenverbrauch bieten zu können.
Entscheidende Faktoren hierbei sind:
- Eine hervorragende Erschließung des Geländes für Fußgänger- und Radverkehr sichert eine direkte umwegfreie Anbindung für diese Verkehrsarten an die Innenstadt und macht diese somit attraktiver als die Nutzung des Autos.
- Ausreichend (mindestens 2 pro Wohneinheit) gesicherte, wohnungsnahe, ebenerdige und mit Lademöglichkeit versehende Stellplätze für Fahrräder/Pedelecs machen die Nutzung des Fahrrades zusätzlich attraktiv.
- Ein Stellplatzschlüssel (Kfz) mit einer Obergrenze von 0,5 bis max. 0,9 Stellplätzen je Wohneinheit bei maximal 100 STP im Außenraum (bezogen auf den Vollausbau), um die Aufenthaltsqualität zu optimieren, die Kosten gering zu halten und Mobilitätsangebote zu ermöglichen.
- Stationäres Carsharing sowie Lastenräder und weitere Angebote, welche die Fuß- und Radmobilität der Bewohner ergänzen, so dass diese nicht auf ein eigenes Auto angewiesen sind.
- - Eine dauerhafte Evaluation und Begleitung durch einen Mobilitätsbeirat, der die optimale Weiterentwicklung der Mobilitätszentrale sichert und ebenfalls die umliegenden Anwohner einbindet.
Darüber hinaus empfiehlt sich die Entwicklung eines integrierten Mobilitäts-, Energie- und Wärmekonzepts für das Gelände, um frühzeitig in allen und zwischen allen drei Bereichen Synergieeffekte zu erzielen und das Gelände insgesamt klimaschonend entwickeln zu können.
20200918_Endbericht_Damloup-Kaserne_standortbez_MM_v11, 11164 KB48431 Rheine
Telefon: 05971 939 471
Fax: 05971 939 8 471
E-Mail: thomas.roling@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Herr Michael Wolters
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 330
Fax: 05971 939 8 330
E-Mail: michael.wolters@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Frau Jutta Bühner
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 540
Fax: 05971 939 8 540
E-Mail: jutta.buehner@rheine.de
Mo 08:00 – 12:30 Uhr
Die 08:00 – 12:30 Uhr
Mi 08:00 – 12:30 Uhr
Do 08:00 – 12:30 Uhr
Frau Silke Schwietert
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 237
Fax: 05971 939 8 237
E-Mail: silke.schwietert@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr
Mi 08:30 – 15:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr
Frau Manuela Meyer-Osten
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 491
Fax: 05971 939 8 491
E-Mail: manuela.meyer-osten@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr
Frau Hildegard Heskamp
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 472
Fax: 05971 939 8 472
E-Mail: hildegard.heskamp@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Frau Melanie Löcke
Telefon: 05971 939 490
Fax: 05971 939 8 490
E-Mail: melanie.loecke@rheine.de
Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 471
Fax: 05971 939 8 471
E-Mail: thomas.roling@rheine.de
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 330
Fax: 05971 939 8 330
E-Mail: michael.wolters@rheine.de
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 540
Fax: 05971 939 8 540
E-Mail: jutta.buehner@rheine.de
Klosgterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 237
Fax: 05971 939 8 237
E-Mail: silke.schwietert@rheine.de
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 491
Fax: 05971 939 8 491
E-Mail: manuela.meyer-osten@rheine.de
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 472
Fax: 05971 939 8 472
E-Mail: hildegard.heskamp@rheine.de
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 490
Fax: 05971 939 8 490
E-Mail: melanie.loecke@rheine.de