Spot an! Unter diesem Namen startet am 21.10.2023 das neue Veranstaltungsformat des Kulturservice Rheine. In der Zeit von 11 bis 22 Uhr werden an verschiedenen Standorten in Rheine Räume, Gegenstände oder Ereignisse in Szene gesetzt, die es sonst nicht zu sehen oder zu erleben gibt.
Bereits 20 Akteure werden an diesen Tag etwas Besonderes in das Licht der Aufmerksamkeit stellen. Dazu zählen neben bekannten Standorten, wie z. B. dem Kloster Bentlage und dem Basilika Archiv, auch einige neue Orte. So fällt am 21. Oktober 2023 ein Spot auf das Innere eines Bunkers in Rheine. Die Einrichtung aus dem zweiten Weltkrieg ist fast vollständig erhalten und wird in einer Führung erläutert. Rund ums Vinyl geht es an diesem Tag im Bettenhaus Wehmeyer. Wer die Schallplatte neu erleben möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Der Verein Historische Altstadt Rheine e. V. lädt zu einem Vortrag zu neuen Erkenntnissen und Informationen über Haus- und Siedlungsforschung zur Münsternauer 27 ein, zur Fußballgeschichte in Rheine informiert der Photohistorische Arbeitskreis. Offene Chor- und Orchesterproben laden zum Mitsingen und Musikerlebnis ein und vieles mehr.
In Rheine gibt es noch mehr zu entdecken? Etwas von dem der Kulturservice noch nichts weiß? Der Kreis der Akteure lässt sich beliebig erweitern, ein Anruf genügt: Petra Möller 05971/939350
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 350
Fax: 05971 939 8 350
E-Mail: petra.moeller@rheine.de
Mo - Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:30 - 12:00 Uhr