Interkulturelle Woche
Wie gelingt ein gutes Zusammenleben - ein Zusammenleben in Vielfalt?
Darauf macht jährlich die bundesweit stattfindende Interkulturelle Woche aufmerksam. Seit über 40 Jahren beteiligen sich über 550 Städte. Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt von dem Ökumenischen Vorbereitungsausschuss (ÖVA). In Rheine wird die interkulturelle Woche durch den Fachbereich Soziales, Migration und Integration der Stadt Rheine koordiniert.
Was ist das Ziel der IKW?
- über „den eigenen Tellerrand schauen“, Neugier für „Neues“ wecken
- Ungezwungen und unkompliziert aufeinander zugehen
- Vorurteile und Hemmschwellen abbauen
- ein „offenes Ohr“ haben
- Erfahrungen austauschen
Wir laden Sie ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, leben Sie VIELFALT!
Schaffen sie Begegnungsräume und nutzen sie die Chance, unsere Einwanderungsgesellschaft in allen Facetten zu erleben.
Wie kann man sich beteiligen?
Zahlreich in Rheine engagierte Menschen, ansässige Vereine und Gruppen, tragen zum Gelingen der Interkulturellen Woche bei.
Sie möchten gerne mitmachen, Ihnen fehlt aber noch eine Idee, ein Kooperationspartner oder Sie haben noch die ein oder andere Frage? Sprechen Sie uns gerne an.
Termine 2023:
Motto: #neueRäume
Interkulturelle Woche: 23. September bis 03. Oktober
Eröffnung IKW & Begegnungszentrum Mitte51: Samstag, 23. September
Tag des Flüchtlings: Freitag, 29. September
Tag der offenen Moschee & BÜRGERPICKNICK: Dienstag, 03. Oktober
PROGRAMM 2023:
Programmflyer IKW 2023, 405 KBTag der offenen Tür Mitte51, 150 KB
Bürgerpicknick, 3105 KB
Bauchtanzworkshop, 1553 KB
Animationsfilm erklärt die interkulturelle Woche:
Was ist die Interkulturelle Woche? from Interkulturelle Woche on Vimeo.
Download:
Präsentation Infoveranstaltung IKW 2022, 1231 KBPlakat Ideen für Begegnungen, 4997 KB
Flyer Interkulturelle Woche, 829 KB
48431 Rheine
Telefon: 05971 8014722
E-Mail: jessica.stallmann@rheine.de
Mo 15:00 - 17:00 Uhr
Mi 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:30 - 10:30 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Frau Viktoria Schwarz
48431 Rheine
Telefon: 05971 8012230
E-Mail: viktoria.schwarz@rheine.de
Fr 08:30 - 10:30 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung