Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG) soll mit seinen umfangreichen Rechtsänderungen dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen eine möglichst volle und wirksame Teilhabe in allen Bereichen für eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen.
Die Datenschutzbeauftragten unterstützen die Behördenleitungen vor Ort bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften und kontrollieren die Ergebnisse.
Gemäß § 2 Nordrhein-westfälisches Denkmalschutzgesetz (DSchG NRW) sind Denkmäler Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse (zum Beispiel durch Bedeutung für die Geschichte des Menschen, für Städte und Siedlungen etc.) besteht.
Sprache ist ein wichtiger Schlüssel zur Integration.
Diamantene Hochzeiten sind in einer älter werdenden Gesellschaft keine Seltenheit mehr.
Wer sich in Rheine trauen lassen möchte, hat dafür gleich zwei Möglichkeiten: Im historischen klimatisierten Trausaal des Alten Rathauses sowie im Kloster Bentlage.
Seit kurzem steht im Trausaal des Alten Rathauses ein E-Piano zur Verfügung, dass gerne zur musikalischen Begleitung Ihrer Eheschließung genutzt werden darf.
Die Fachstelle Bürgerengagement fungiert als unabhängiges, trägerübergreifendes Kontakt-, Beratungs- und Förderbüro für das Bürgerengagement in Rheine.
Dem hauptamtlichen Bürgermeister stehen drei durch den Rat gewählte ehrenamtliche Stellvertreter zur Seite.
Der Bundespräsident übernimmt auf Antrag der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie.
Ab dem 01. Januar 2019 können sich Familien in NRW mit Mehrlingsgeburten (ab Drillingen) über ein besonderes Geschenk freuen.
Die Stadt Rheine verleiht verschiedene Auszeichnungen, um verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger zu ehren. Darüber hinaus nimmt die Stadt auch Vorschläge für das Bundesverdienstkreuz entgegen.
Information zum Auftreten von Raupen des Eichenprozessionsspinners in Rheine
Nach Einrichtung der Technischen Betriebe Rheine und einer internen Aufgabenverlagerung ist der Produktverantwortliche der Mobilitäts- und Verkehrsplanung auch für das Budget für die öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verantwortlich.
Sie leben schon lange als Ausländer in Deutschland und möchten die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben?
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß §35a SGB VIII
Die Stadt Rheine hat im Jahr 2011 mit dem „Elternbegleitbuch“ ein neues Projekt ins Leben gerufen, das in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Rheine durchgeführt wird.
Das Pressereferat der Stadt bereitet Empfänge und Veranstaltungen des Bürgermeisters und seiner Vertreter vor.
Willkommen beim EreignisMeldeSystem Rheine (kurz: EMS)
Die folgenden Erläuterungen sollen Ihnen helfen, die Erhebung und Berechnung des Erschließungsbeitrages besser zu verstehen.
für Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen
Beratung und Hilfen für Eltern in Fragen der Erziehung
Der EU-Parkausweis berechtigt Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder Blinde sowie den Fahrzeugführer der zu befördernden Person.
Die Existenzgründungsförderung der Wirtschaftsförderung Rheine beinhaltet einen umfassenden sowie kostenlosen Beratungs- und Informationsdienst.
Das Falkenhof Museum in der Innenstadt ist das Stadtmuseum von Rheine.