R(h)eine Ehrensache: Für Demokratie, gegen Rassismus!
Was bedeutet demokratie?
Dir fehlen die Worte und Argumente gegen rassistische Äußerungen, Vorurteile und Sprücheklopfer?
Hier findest Du Tipps:
- App KonterBUNT, Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt https://konterbunt.de/
- Fluter https://www.fluter.de/gegen-stammtischparolen-argumentieren
- RE/ init. e.V., 1. Auflage, August 2017:
- Kurzfilm "Rassismus begegnen", Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/mediathek/197285/rassismus-begegnen
Jugend macht Politik - Wir sind ...
... eine bunte, junge Projektgruppe aus Rheine. Jeder mit politischem Interesse ist bei uns willkommen. Mit unseren rund 15 Mitgliedern beteiligen wir uns an diversen Projekten in und für Rheine.
Unser Ziel: jungen Menschen eine Plattform geben. Jeder Impuls, jede Anregung wird ernst genommen, um uns und unser Projekt wachsen zu lassen und gemeisam zu gestalten. Besondere Schwerpunkte legen wir neben der Jugendbeteiligung auch auf Demokratie und das Engagement in Rheine.
jugend macht politik - für demokratie, gegen rassismus
Um uns für Demokratie und Grundrechte stark zu machen führen wir die Aktion gemeinsam mit der Stadt Rheine durch. Bei dem Bierdeckelprojekt geht es um eine klare Haltung: für Demokratie und gegen Rassismus in unserer Stadt.
Demokratie begleitet jeden von uns von klein auf an. Sie ist zwar allgegenwärtig, aber keineswegs nebensächlich und selbstverständlich. Für einen tollen Zusammenhalt und breites Bürgerengagement in Rheine ist ein Demokratieverständnis unverzichtbar. JugendmachtPolitik setzt sich daher nicht nur für die Demokratie in unserer Generation, sondern auch in der gesamten Stadt ein. Mit der Bierdeckelaktion vermitteln wir genau dies: egal wer, wann und wo; jeder kann gegen Rassismus eintreten und Stammtischparolen die rote Karte zeigen. Mit dem Projekt geben wir unser Bestes für die Demokratie und Offenheit in unserer Stadt - und du kannst es auch tun!
Für Dich ist der Einsatz für Demokratie und gegen Rassismus auch R(h)eine Ehrensache? Dann unterstütze uns und melde Dich an:
mitte51@rheine.de
Du möchtest das Projekt finanziell unterstützen?
Stadt Rheine, Stadtspk. Rheine, IBAN: DE64 4035 0005 0000 0175 17
Verw.-Zweck: Budget 8102/659100/Spende Bierdeckel
Die Bierdeckel werden wir im Rahmen der Interkulturellen Woche an Orten verteilen, an denen sich Menschen treffen, sich begegnen und ins Gespräch kommen. Zu den Orten zählen z.B. die Jugendzentren, Gaststätten, Vereine, Gastronomiebetriebe oder auch Kirchengemeinden und Glaubensgemeinschaften.
Mach mit!- Du interessierst Dich für gesellschaftliche und politische Themen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:
E-Mail.: jugend-macht-politik@gmx.de
Tel.: 01714981261
Instagram: @jugendmachtpolitik
Kooperationspartner:
Pascale Gatto, Grafikdesignerin Website
Patrick Luer, Deine Skyline Website
Begegnungszentrum Mitte51, Stadt Rheine
Fördergeber:
Integrationsrat der Stadt Rheine
Wir machen mit:
48431 Rheine
Telefon: 05971 8014722
E-Mail: jessica.stallmann@rheine.de
Mo 15:00 - 17:00 Uhr
Mi 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:30 - 10:30 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung