Dienstleistungen von A - Z

Beratung in Unterhaltsangelegenheiten

Haben Sie Fragen zu Unterhaltsansprüchen von minderjährigen Kindern, jungen Volljährigen (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres)?

Alleinstehende Mütter und Väter, die für ein Kind zu sorgen haben, sowie junge Volljährige bis zum 21. Geburtstag, haben einen Anspruch auf Beratung und Unterstützung um Unterhaltsansprüche des Kindes gegenüber dem anderen Elternteil, beziehungsweise gegenüber ihren Eltern geltend zu machen.

Auch Mütter und Väter, die nicht miteinander verheiratet sind, können sich bei der Geltendmachung ihrer eigenen Unterhaltsansprüche (Betreuungsunterhalt) beraten lassen.

Frau Thape:            A - C
Frau Hoppe:           D - F, I, N, X - Z                                                                                                                Frau Theismann    G - H
Frau Lüttmann:      J - L
Frau Heemann:      M, P
Frau Benkhoff:       S - Stil
Frau Kräft:              O, Q, R, Sto - Sz, T - W

Voraussetzungen

Beratung und Unterstützung erhält der Elternteil, dem die alleinige elterliche Sorge zusteht, bei gemeinsamer Sorge, der Elternteil, in dessen Obhut sich das Kind befindet. Die Beratung junger Volljähriger endet mit dem 21. Geburtstag.

 Weitere Informationen

► Broschüre "Die Beistandschaft" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Adresse
Frau C. Rauß
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 505
Fax: 05971 939 8 505
Zimmer: 406
Besuchszeiten

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind die Büros der Abteilung Beistandschaft im Cityhaus zurzeit geschlossen.

Bitte nehmen Sie telefonisch, per Mail oder auf dem Postweg Kontakt zu Frau Rauß auf.


Frau N. Benkhoff
Cityhaus
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Telefon: 05971 / 939 522
Fax: 05971 / 939 8 522
Zimmer: 407
Besuchszeiten

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr


Frau M. Heemann
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 963
Fax: 05971 939 8 963
Zimmer: 405
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr

Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr 

Fr 08:30 – 12:00 Uhr 


Frau M. Hoppe
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 572
Fax: 05971 939 8572
Zimmer: 403
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr 

Die 08:30 – 12:00 Uhr 

Do 08:30 – 12:00 Uhr 

Fr  08:30 – 12:00 Uhr


Frau S. Kräft
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 505
Fax: 05971 939 8 505
Zimmer: 406
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Fr 08:30 – 12:00 Uhr 


Frau P. Lüttmann
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 165
Fax: 05971 939 8 165
Zimmer: 403
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr

Do 08:30 – 12:00 Uhr 

Fr 08:30 – 12:00 Uhr 


Frau M. Thape
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 504
Fax: 05971 939 8 504
Zimmer: 404
Besuchszeiten

Mo 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Die 08:30 – 12:00 Uhr

Mi 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Fr 08:30 – 12:00 Uhr 


Frau A. Theismann
Cityhaus
Bahnhofstraße 1
48431 Rheine
Telefon: 05971 939 149
Fax: 05971 939 8 149
Zimmer: 405
Besuchszeiten

Die 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Mi 08:30 – 12:00 Uhr 

Do 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr




Zurück zur Ergebnisliste